ich hatte dieses Jahr das Glück, dass eine Samenschote an meiner Hoya carnosa reifte.
Wer der andere Elternteil ist, weiß ich nicht, da verschiedene andere Hoyas blühten.
Nachdem die Schote aufgeplatzt ist und die Samen angetrocknet waren und ihre Schirmchen ausgebreitet hatten, habe ich sie etwa 14 Tage später ausgesäht.
Ich habe normale Anzuchterde in ein kleines Zimmergewächshaus (so eines mit Schale und durchsichtigem Deckel) geschüttet und nur glatt gerüttelt und die Erde befeuchtet.
Anschließend habe ich die Samen aufgebracht und mit einer Blumenspritze festgesprüht.
Ich habe mir gedacht, da es Flugsamen sind, werden die, wenn sie zu Boden fallen auch nicht sofort mit Erde bedeckt werden. Es sind also wahrscheinlich Lichtkeimer.
Nach ca. 3-4 Tagen auf der warmen und sonnigen Fensterbank haben die Samen begonnen zu keimen.
Wie es weitergeht, werde ich berichten, wenn sich Fortschritte zeigen.


» Wollläuse an Hoya carnosa
» Suche Buchtipps
» lange blattlose Triebe
» Hoyagardine
» Susi's Hoyas
» Meine Hoyaliste
» Ist das eine Hoya
» Hoyas für Hängeampeln
» Susi's Hoyas