Große Verluste habe ich zum Glück bis jetzt noch nicht, aber der Winter ist leider noch lang und damit auch die düstere Jahreszeit.
Einige Hoyas wachsen derzeit sogar recht gut, wie Buotii und Tannaensis z.B., andere schlafen tief und fest und wieder andere machen nur Triebe ohne Blätter und wenn ein Blattpaar erscheint, dann wird das eine Blättchen davon oft gelb und fällt ab. Auch so manche Triebspitze vertrocknet einfach. Wahrscheinlich mangelnde Luftfeuchte.
Diese gefürchteten Wollläuse hab`ich leider auch entdeckt und hoffe, sie mit einigen Knobizehen vertreiben zu können.
Einige Steckis hab ich im Wasser stehen zum Bewurzeln und entgegen mancher Meinung klappt das aber recht gut in dieser Jahreszeit, in einem dunklen Gefäß über der Heizung.
Wahrscheinlich hat sich die milde und teilweise auch sonnige Witterung gut auf die Pflanzen ausgewirkt, aber wie gesagt, es ist alles noch möglich...
Und wie sieht`s bei euch aus ? Alles gut ?
_________________
LG Nancy



Wahrscheinlich hat sich die milde und teilweise auch sonnige Witterung gut auf die Pflanzen ausgewirkt, aber wie gesagt, es ist alles noch möglich...

_________________
LG Nancy

» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021