
Login
Neueste Themen
Suchen
Impressum
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
Blüten 2014
Sunnie- Meister-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 1203
Anmeldedatum : 23.05.13
- Beitrag #551
Re: Blüten 2014
Ja, sowas ähnliches wie "macht schön brav eine Blüte nach der anderen auf", hatte ich von meiner carnosa ja auch behauptet. Mittlerweile beduftet sie das gesamte Treppenhaus und irgendwer hat auch schon die Fenster auf Kipp gestellt... 

charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #552
Re: Blüten 2014
leider kann ich das Bild nicht größer öffnen...
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #553
Re: Blüten 2014
Judith, sind das Luftwurzeln an den hängenden Trieben, die ich da sehe? (1. Bild)
ursel- Hoya-Kenner
- Alter : 54
Anzahl der Beiträge : 873
Anmeldedatum : 19.11.11
- Beitrag #554
Re: Blüten 2014
Das,mit den vielen Luftwurzeln dran ist eine Lepismium warmingiana,die von oben runter rankt.
Die cystiantha-Blätter sind unten links.
LG,Ju.
Die cystiantha-Blätter sind unten links.
LG,Ju.
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #555
Re: Blüten 2014
ja, hatte ich schon gesehen...blattmäßig der wallichii ähnlich.
grit- Blumenkind
- Anzahl der Beiträge : 251
Anmeldedatum : 21.07.13
- Beitrag #556
Hoya davidcummingii
Gestern ist meine Davidcummingii zum ersten Mal aufgeblüht. Ich hatte sie letzten Herbst als kleinen Steckling gekauft-irgendwo auf Ebay oder so- es ist die einzige Pflanze wo ich versäumt hatte aufs Schildchen zu schreiben, woher ich sie habe.
Und sie duftet so lecker nach Sahne-Karamell-Bonbon-genau wie es immer beschrieben wird.
Gruß Grit
Und sie duftet so lecker nach Sahne-Karamell-Bonbon-genau wie es immer beschrieben wird.

Gruß Grit
eifelmaus- Viel-Schreiber
- Alter : 35
Ort : Raum München
Anzahl der Beiträge : 131
Anmeldedatum : 08.05.13
- Beitrag #557
Re: Blüten 2014
O.o Nun bin ich neidisch!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!
romily- Blumenkind
- Ort : Mittelsachsen
Anzahl der Beiträge : 444
Anmeldedatum : 12.09.12
- Beitrag #558
Re: Blüten 2014
Die H. kanyakumariana hat geblüht. Endlich, fast 2 Jahre hat sie gebraucht. Aber sie ist wirklich toll, so niedlich und duftet ...






charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #559
Re: Blüten 2014
oh, ist die schön...da freu ich mich auf meine ...
ursel- Hoya-Kenner
- Alter : 54
Anzahl der Beiträge : 873
Anmeldedatum : 19.11.11
- Beitrag #560
Re: Blüten 2014
Die Blüte ist toll,erinnert mich irgendwie an Rauhreif und Winter.
Freue mich mit dir.
LG,Judith
Freue mich mit dir.
LG,Judith
jalito- Hoya-Kenner
- Alter : 54
Ort : Sachsen-Anhalt
Anzahl der Beiträge : 533
Anmeldedatum : 30.08.13
- Beitrag #561
Re: Blüten 2014
Bisher mochte ich sie nicht,weil die Blätter für mich so aussehen,als ob sie krank sind.Aber die Blüten sind ja suuuuper!Schön,das mal so zu sehen!
romily- Blumenkind
- Ort : Mittelsachsen
Anzahl der Beiträge : 444
Anmeldedatum : 12.09.12
- Beitrag #562
Re: Blüten 2014
So hab ich das noch gar nciht gesehen. Ich fand die Form sehr exotisch, deshalb wollte ich sie unbedingt haben. Und im gegenteil, so eine gesunde Pflanze muß man suchen. Sie hatte noch nie Schädlinge, obwohl sie iene Zeitlang neben eienr Pflanze mit Wolläusen stand. Ich hab sie vor kurzem umgetopft, aus dem Mini-Deltini in einen Mini-Cubi. Als ich sie aus dem alten Topf rauspulte, entdeckte ich das Pedunkel und hab mich so geärgert! Aber nee, nix abgeworfen, im Gegenteil. Jede Knospe ist aufgeblüht und nun hängt schon der zweite Schwung am Pedunkel.jalito schrieb:Bisher mochte ich sie nicht,weil die Blätter für mich so aussehen,als ob sie krank sind.
Der Nektar schmeckt übrigens sehr pikant, süß und ein wenig nach Zitrone und Rosmarin, finde ich.
ursel- Hoya-Kenner
- Alter : 54
Anzahl der Beiträge : 873
Anmeldedatum : 19.11.11
- Beitrag #563
Re: Blüten 2014
Das Armierungsgitter ist ja dreidimensional gebogen,das ist eine tolle Idee!
LG,Ju.
LG,Ju.
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 52
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #564
Re: Blüten 2014
Sehr schöner Mittelpunkt zu den weißen Blüten . Meine braucht noch eine Weile bis sie Pedunkel abnsetzt .
Kannst du sie nicht bestäuben ?
LG Yvonne
Kannst du sie nicht bestäuben ?
LG Yvonne
romily- Blumenkind
- Ort : Mittelsachsen
Anzahl der Beiträge : 444
Anmeldedatum : 12.09.12
- Beitrag #565
Re: Blüten 2014
Könnte vielleicht, aber warum sollte ich das tun?broncy schrieb:
Kannst du sie nicht bestäuben ?
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 52
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #566
Re: Blüten 2014
Um vielleicht eine tolle Pflanze zu züchten ???
LG Yvonne
LG Yvonne
romily- Blumenkind
- Ort : Mittelsachsen
Anzahl der Beiträge : 444
Anmeldedatum : 12.09.12
- Beitrag #567
Re: Blüten 2014
Wenn ich eine zweite (dritte ...) H. kanyakumariana haben möchte, schneid ich einfach einen Steckling und hab innerhalb von 1 Jahr eine blühfähige Pflanze.
romily- Blumenkind
- Ort : Mittelsachsen
Anzahl der Beiträge : 444
Anmeldedatum : 12.09.12
- Beitrag #568
Re: Blüten 2014

Hoya lacunosa var. lacunosa

Hoya lacunosa 'Cikidian Java'[/quote]
Sunnie- Meister-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 1203
Anmeldedatum : 23.05.13
- Beitrag #569
Re: Blüten 2014
Kann es sein, dass die Blüte Cikidian Java so ein klitzekleines bisschen kleiner ist?
Der leichte Rosaton ist auch sehr schön.
Der leichte Rosaton ist auch sehr schön.

Hoyakind- Meister-Schreiber
- Ort : Nordhessen gleich neben Sunnie :-)
Anzahl der Beiträge : 1019
Anmeldedatum : 18.06.12
- Beitrag #570
Re: Blüten 2014
romily- Blumenkind
- Ort : Mittelsachsen
Anzahl der Beiträge : 444
Anmeldedatum : 12.09.12
- Beitrag #571
Re: Blüten 2014
Stimmt. Und sie duftet nicht so intensiv. Bei der 'Cikidian Java' waren 4 Dolden zugleich offen, trotzdem mußte man die Nase nahe ranbringen, um was zu riechen. Die "normale" lacunosa hatte nur 2 Dolden geöffnet, die roch man auf 2 m Entfernung. Der Duft ist übrigens sowas von klasse, ich freu mich jedesmal, wenn die blühen.Sunnie schrieb:Kann es sein, dass die Blüte Cikidian Java so ein klitzekleines bisschen kleiner ist?
MissLittleFlower- Hoya-Neuling
- Ort : NRW
Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 20.07.14
- Beitrag #573
Re: Blüten 2014
Wunderschön diese Blüten sind alle einfach nur ein Traum,ich erfreue mich jedesmal aufs neue,wenn ich solch traumhaft schöne Bilder sehe und auch all die Vielfalt die es an Blüten gibt und jede einzelne ist auf ihre Art und Weise einzigartig 

jalito- Hoya-Kenner
- Alter : 54
Ort : Sachsen-Anhalt
Anzahl der Beiträge : 533
Anmeldedatum : 30.08.13
- Beitrag #574
Re: Blüten 2014
Hallo Anna,
was ist denn die zweite für eine Schönheit? (Falls der Name irgendwo steht,entschuldige.Ich finde keinen.)
was ist denn die zweite für eine Schönheit? (Falls der Name irgendwo steht,entschuldige.Ich finde keinen.)
Dejavu666- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 150
Anmeldedatum : 01.06.13
- Beitrag #575
Re: Blüten 2014
Hallo Simone ,ich hab keine Ahnung ob ich an Namen gedacht hab,das vergesse ich oft dazu zu schreiben
2 Bild ist Hoya walliniana
Frühling gekauft und jetzt blüht sie nicht wenig
2 Bild ist Hoya walliniana
Frühling gekauft und jetzt blüht sie nicht wenig

|
|
» Hoya megalantha
» Aussaat Hoya fusca
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur
» Mal wieder was zum Rätseln
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde