Login
Neueste Themen
Suchen
Impressum
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
Blüten 2014
Hoyakind- Meister-Schreiber
- Ort : Nordhessen gleich neben Sunnie :-)
Anzahl der Beiträge : 1019
Anmeldedatum : 18.06.12
- Beitrag #601
Re: Blüten 2014
Das freut mich. Das sie dir gefällt.... Und ich merke das sie dich mehr erfreute mich..... Also hab ich es richtig gemacht das ich sie die Angeboten habe.. ;-)
Nine- Viel-Schreiber
- Ort : Zürich
Anzahl der Beiträge : 183
Anmeldedatum : 09.11.13
- Beitrag #602
Re: Blüten 2014
Auf jeden Fall

Limali- Gewächshausgärtner
- Alter : 29
Ort : bei Hamburg
Anzahl der Beiträge : 51
Anmeldedatum : 14.08.14
- Beitrag #603
Re: Blüten 2014
Die mindorensis ist ja wunderschön mit ihren farbreflexen, muss ich mir merken 

orchi-nixe- Viel-Schreiber
- Alter : 39
Ort : Neukirchen/Pleiße
Anzahl der Beiträge : 117
Anmeldedatum : 07.01.11
- Beitrag #604
Re: Blüten 2014
jalito- Hoya-Kenner
- Alter : 54
Ort : Sachsen-Anhalt
Anzahl der Beiträge : 533
Anmeldedatum : 30.08.13
- Beitrag #605
Re: Blüten 2014
Sunnie- Meister-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 1203
Anmeldedatum : 23.05.13
- Beitrag #606
Re: Blüten 2014
WOW! Das funktioniert m.W.n. nur bei den allerwenigsten Hoyahaltern. *ganzfestediedaumendrück*
ursel- Hoya-Kenner
- Alter : 54
Anzahl der Beiträge : 873
Anmeldedatum : 19.11.11
- Beitrag #607
Re: Blüten 2014
Herrlich! Beide-Daumen-drück!
Du schaffst das!
LG,Ju.
Du schaffst das!
LG,Ju.
romily- Blumenkind
- Ort : Mittelsachsen
Anzahl der Beiträge : 444
Anmeldedatum : 12.09.12
- Beitrag #608
Re: Blüten 2014
Wow! Das ist eine Hoya, an der ich mir schon mehrfach "die Zähne ausgebissen" habe. Teilweise hab ich die nicht man bewurzelt bekommen und falls doch, dann ging sie nach dem Einpflanzen zügig ein.
Ich drück die Daumen, daß die Knospen bald aufgehen und freu mich auf Fotos!

Ich drück die Daumen, daß die Knospen bald aufgehen und freu mich auf Fotos!
jalito- Hoya-Kenner
- Alter : 54
Ort : Sachsen-Anhalt
Anzahl der Beiträge : 533
Anmeldedatum : 30.08.13
- Beitrag #609
Re: Blüten 2014
Danke an alle für`s Daumendrücken!Vorsichtshalber habe ich die Knospen gezeigt,man weiß ja nie,was daraus wird...
ursel- Hoya-Kenner
- Alter : 54
Anzahl der Beiträge : 873
Anmeldedatum : 19.11.11
- Beitrag #610
Re: Blüten 2014
Na,dicke Blüten werden draus! Etwas anderes wird der Pflanze strengstens untersagt!
LG,Ju.

LG,Ju.
regenbogen9fee- Viel-Schreiber
- Ort : am tor zu graubünden
Anzahl der Beiträge : 105
Anmeldedatum : 25.09.14
- Beitrag #611
curtisii
das ist ja wirklich ein ding...
was hast du gemacht? hast du ihr gedroht??? meine ist ca, 2m lang und wächst sehr gut, aber noch keine blüten.
sie steht halbschattig und bekommt immer wieder etwas kühle luft!?
freue mich für dich und binn gespannt auf die blüten
lg marianne

sie steht halbschattig und bekommt immer wieder etwas kühle luft!?
freue mich für dich und binn gespannt auf die blüten

lg marianne
Epikaktus- Foren-Grünschnabel
- Anzahl der Beiträge : 8
Anmeldedatum : 06.12.11
- Beitrag #612
Re: Blüten 2014
Tolle Blütenbilder die ihr da gezeigt habt davon kann ich noch eine weile träumen meine sind noch zu jung
LG GAbriela
LG GAbriela
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 52
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #613
Re: Blüten 2014
Ich drück dir ganz fest die Daumen das noch schönere Bilder von geöffnete Blüten zeigen kannst . Drücke ganz fest
die Daumen .
LG Yvonne
die Daumen .
LG Yvonne
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #614
Re: Blüten 2014
samsine- Moderator
- Alter : 56
Ort : Landsberg / Sachsen-Anhalt
Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 04.01.11
- Beitrag #615
Re: Blüten 2014
Bis Simones Blüten der Hoya curtisii und Christines H. megalaster soweit sind (Daumendrück), zeig ich noch ein bißchen was aus dem Archiv der letzten Monate.
Bin in der letzten Zeit hier eher nur zum Gucken gekommen und daheim die Fotos von den Pflanzen waren auch nur im Vorbeigehen gemacht und eher für die Statistik, aber ein paar halbwegs brauchbare sind dabei und die will ich mal noch zeigen.
Im August blühten bei mir Hoya obovata und Hoya parasitica noch mal


im September die orange Hoya lobbii


und September bis Oktober die Hoya australis


im Oktober Hoya kanyakumariana

und Hoya nummularioides

und gerade abgeblüht ist Hoya halophila

. . .
Bin in der letzten Zeit hier eher nur zum Gucken gekommen und daheim die Fotos von den Pflanzen waren auch nur im Vorbeigehen gemacht und eher für die Statistik, aber ein paar halbwegs brauchbare sind dabei und die will ich mal noch zeigen.
Im August blühten bei mir Hoya obovata und Hoya parasitica noch mal


im September die orange Hoya lobbii


und September bis Oktober die Hoya australis


im Oktober Hoya kanyakumariana

und Hoya nummularioides

und gerade abgeblüht ist Hoya halophila

. . .
samsine- Moderator
- Alter : 56
Ort : Landsberg / Sachsen-Anhalt
Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 04.01.11
- Beitrag #616
Re: Blüten 2014
. . .
Nun noch die Verweigerer der letzten Monate
Hoya nummularioides, H. hasseltii, H. finlaysonii und Hoya patella stehen mit noch einigen anderen in meinem Lieblingsfenster nach Süd-Osten ausgerichtet. Allerdings ist dieses Fenster auch das Lieblingsfenster meiner Katzen. Obwohl die zwei Meter von Küchen- zur Terrassentür ohne Hindernisse (evtl. liegt da mal der Hund) zu erreichen ist, wird grundsätzlich der Weg über die Fensterbank (auch 2 Meter) genommen. Ja und da sind in letzter Zeit des öfteren die Töpfe gepurzelt und mit diesen dann auch Minipeduncle und dicke Knospen.
Hoya nummularioides hatte einige Blütendolden und hat auch welche durchgebracht, Hoya finlaysonii hat zwei solch kleine Ansätze verloren

Hoya patella hat es bestimmt fünf, sechs mal versucht und es einmal sogar bis auf eine größere Knospe geschafft


Schade nur, dass bei dieser Hoya dann auch immer die Blütenstiele wegtrocknen.
Hoya hasseltii wollte dann auch nicht mehr

An anderen Standorten reicht nun das Licht nicht mehr aus, so bei Hoya oblongata, welche die Miniknospen wieder abgeworfen hat

und Hoya macgillifrayi, welche in diesem Jahr den dritten Versuch startete und ich mich schon gefreud habe, dass der Doldenstiel nicht, wie bei den anderen Versuchen, bei einem Zentimeter stecken geblieben ist

LG
Frauke
Nun noch die Verweigerer der letzten Monate

Hoya nummularioides, H. hasseltii, H. finlaysonii und Hoya patella stehen mit noch einigen anderen in meinem Lieblingsfenster nach Süd-Osten ausgerichtet. Allerdings ist dieses Fenster auch das Lieblingsfenster meiner Katzen. Obwohl die zwei Meter von Küchen- zur Terrassentür ohne Hindernisse (evtl. liegt da mal der Hund) zu erreichen ist, wird grundsätzlich der Weg über die Fensterbank (auch 2 Meter) genommen. Ja und da sind in letzter Zeit des öfteren die Töpfe gepurzelt und mit diesen dann auch Minipeduncle und dicke Knospen.
Hoya nummularioides hatte einige Blütendolden und hat auch welche durchgebracht, Hoya finlaysonii hat zwei solch kleine Ansätze verloren

Hoya patella hat es bestimmt fünf, sechs mal versucht und es einmal sogar bis auf eine größere Knospe geschafft


Schade nur, dass bei dieser Hoya dann auch immer die Blütenstiele wegtrocknen.
Hoya hasseltii wollte dann auch nicht mehr

An anderen Standorten reicht nun das Licht nicht mehr aus, so bei Hoya oblongata, welche die Miniknospen wieder abgeworfen hat

und Hoya macgillifrayi, welche in diesem Jahr den dritten Versuch startete und ich mich schon gefreud habe, dass der Doldenstiel nicht, wie bei den anderen Versuchen, bei einem Zentimeter stecken geblieben ist

LG
Frauke
samsine- Moderator
- Alter : 56
Ort : Landsberg / Sachsen-Anhalt
Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 04.01.11
- Beitrag #617
Re: Blüten 2014
Hab doch noch ein paar Blüten erwischt
Die Hoya tomataensis hat ein paar Blütenstiele mit Knospen und ich hätte sie fast übersehen.
Allerdings ist das Wetter eher unoptimal zum Fotos machen. Am ersten Tag schlechtes Licht und am nächsten Tag gingen die Knospen schon wieder zu.


LG
Frauke

Die Hoya tomataensis hat ein paar Blütenstiele mit Knospen und ich hätte sie fast übersehen.
Allerdings ist das Wetter eher unoptimal zum Fotos machen. Am ersten Tag schlechtes Licht und am nächsten Tag gingen die Knospen schon wieder zu.


LG
Frauke
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #618
Re: Blüten 2014
..
Zuletzt von ChristineCR am Sa Nov 29, 2014 2:50 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
regenbogen9fee- Viel-Schreiber
- Ort : am tor zu graubünden
Anzahl der Beiträge : 105
Anmeldedatum : 25.09.14
- Beitrag #619
Re: Blüten 2014
hallo simone
was macht deine curtisii mit ihren blüten knospen? sind sie schon aufgegangen
meine buotii hat ihre knospen abgeworfen vor 2 wochen ...jetzt bekommt sie aber neue
lg marianne
was macht deine curtisii mit ihren blüten knospen? sind sie schon aufgegangen

meine buotii hat ihre knospen abgeworfen vor 2 wochen ...jetzt bekommt sie aber neue

lg marianne
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #620
Re: Blüten 2014
Peinlich, wenn man merkt, dass eine PN versehentlich als Beitrag abgesetzt ist.....

regenbogen9fee- Viel-Schreiber
- Ort : am tor zu graubünden
Anzahl der Beiträge : 105
Anmeldedatum : 25.09.14
- Beitrag #621
Re: Blüten 2014
nun ja liebe christine ..ich habe es auf jedenfall nicht bemerkt...
a guats wuchaend marianne

a guats wuchaend marianne
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #622
Re: Blüten 2014
Aber andere haben bestimmt gedacht: was schreibt die jetzt wieder für einen Müll!
Dafür kann ich euch hoffentlich in den nächsten Wochen mit ein paar Fotos von Blüten beglücken, denn ich habe ganz viele neue Pedunkel entdeckt....
Dafür kann ich euch hoffentlich in den nächsten Wochen mit ein paar Fotos von Blüten beglücken, denn ich habe ganz viele neue Pedunkel entdeckt....
regenbogen9fee- Viel-Schreiber
- Ort : am tor zu graubünden
Anzahl der Beiträge : 105
Anmeldedatum : 25.09.14
- Beitrag #623
Re: Blüten 2014
ohh ja ...ich hoffe das die buotii ihre knospen diesmal auch halten wird..dann kann ich auch etwas beisteuern.
übrigens ...alles lebt..
übrigens ...alles lebt..

ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #624
Re: Blüten 2014
Meine sind auch mittlerweile in D

jalito- Hoya-Kenner
- Alter : 54
Ort : Sachsen-Anhalt
Anzahl der Beiträge : 533
Anmeldedatum : 30.08.13
- Beitrag #625
Re: Blüten 2014
Hallo Marianne,
die curtisii hat ihre Knospen noch ein wenig wachsen lassen um sie dann natürlich abzuwerfen!Ich glaube,die letzten Fotos wollt ihr nicht sehen.
Nächstes Mal werde ich mich noch weniger um sie kümmern.
die curtisii hat ihre Knospen noch ein wenig wachsen lassen um sie dann natürlich abzuwerfen!Ich glaube,die letzten Fotos wollt ihr nicht sehen.
Nächstes Mal werde ich mich noch weniger um sie kümmern.
|
|
» hoya sp. borneo gunung gading
» Exotikblümchens Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Aussaat Hoya fusca
» Pflege sulawesiana
» Hoya megalantha
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur