








So, jetzt ist es mir wirklich gelungen, meine Bilder hochzuladen. DRAMA -aber lesen bildet ja. Sorry für das Durcheinander.
Dies ist ein Forum für Fans, Interessierte und Begeisterte der Gattung Hoya und ihrer verschiedenen Arten
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
jalito schrieb:Hallo,die Schwierigkeiten mit dem Hochladen der Bilder kenne ich sehr gut.Aber es hat doch gut geklappt!Ich denke,das Bestimmen fällt leichter,wenn man die Blüten sehen kann.Haben sie schon geblüht?Jedenfalls sehen sie schön gesund aus.
LG von Simone.
oldvinyll schrieb:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
http://hoya-forum.forumieren.com/post
Hier ein paar Fotos von meinen im Winterschlaf befindlichen Hoyas. Sie sind in kühlen Bereichen des Hauses untergebracht, werden aber regelmäßig alle 14 Tage gedügnt und auch regelmäßig gegossen. Besonders die in der Terracotta Urne eingepflanzten Ableger der Muschelhoya machen sich prächtig. Ich habe noch weitere davon, die von einer Freundin stammen, die wegen des Todes Ihres Mannes den Wintergarten stark lichten musste. Da ich die Hoyas nicht mit Namen zuordnen kann, bitte ich um Hilfe. Vielleicht kann ja jemand anhand der Bilder herausfinden, welche Art es ist. Leider bin ich mal wieder viel zu blöde dazu, die Bilder in kleiner Au
sführung zu posten. Bekomme ich aber auch noch raus.
So, jetzt ist es mir wirklich gelungen, meine Bilder hochzuladen. DRAMA -aber lesen bildet ja. Sorry für das Durcheinander.
|
|
» Susi's Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Samenschote an meiner H. serpens
» gekaufte Hoyasamen
» Stiel&Stachel´s Hoya Liste
» Blüten 2020
» Unklarheiten
» hoya sp. borneo gunung gading
» Hoya cv. mathilde