So, heute habe ich es endlich geschaftt, die Fotos von meinen Stecklingen zu machen. Diese sind von unten bis zum obersten Blattansatz ca. 13cm groß und wie Ihr seht, aus recht kräftigem Material geschnitten. Sie stehen jetzt 5 Tage im Glas. Auf dem zweiten Foto sieht man recht gut, dass sich die Wurzeln bilden. Bei der linken Pflanze (irgendwann krieg ich das Wort noch richtig hingetippt) sieht man schon ganz deutlich die kleine weiße Wurzel. Die rechte Pflanze (schon wieder vertippt) sind die vielen kleinen weißen Ansätze ebenfalls deutlich sichtbar. Noch höchstens 1 Woche - und dann geht es ab in die Erde. Übrigens habe ich letztes Jahr mal den Versuch gemacht, einen Steckling (bewurzelt) draußen in das Steingärtchen meiner Frau zu setzten. Er hat sich recht schwer getan und lange nicht richtig Fuß gefasst. Ich habe ihn dann im Herbst mit der leicht bemoosten Gartenerde in einen Topf gesetzt und einem Freund geschenkt. Auch dort dauerte es etliche MONATE, bis sich ein erkennbares Wachstum einstellte. Danach ging die Post aber gut ab. Ich werde das nochmal versuchen und dafür einen richtig kräftig bewurzelten Steckling nehmen. Mal sehen, was sich da so tut. Jetzt schaut Euch meine 2 "Jungen" an.
L.G.
Rainer
P.S. Ist das nun eine CARNOSA? Ich kenn' mich da nicht so gut aus.



L.G.
Rainer
P.S. Ist das nun eine CARNOSA? Ich kenn' mich da nicht so gut aus.



» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021