Hi Katrin,
den teuren Dünger brauchst du nicht unbedingt. Ich nehme ihn nur noch für ein paar Pflanzen, deren Wurzelballen sehr mickrig ist. Wenn er dann aufgebraucht ist, kaufe ich ihn auch nicht mehr.
Bei deiner Anzahl von Plumis, wäre vielleicht ein Langzeitdünger vor Vorteil wie z.B.:
Nutricote N 13, P 13, K 13
Man könnte dann zusätzlich noch einen Blütendünger mit recht hohem Kalium-Anteil verwenden für bestimmte, blühfähige Pflanzen.
Ich habe mal meine bereits gut ersichtlichen Blütendolden gezählt und komme bis jetzt auf 23 Stück. Da wird aber noch mehr draus werden, wenn dann mal das Wachstum bei allen richtig eingesetzt hat. Bisher sehe ich nur wenige Blätter und die Sonne fehlt leider.
Deine Miss Nonburi hat ja eine tolle Blütenfarbe und die Blätter deiner Anyamani sind ja schon ohne Blüten wunderschön.
Die Daumen sind gedrückt für Blüten nach deinem Geschmack.
den teuren Dünger brauchst du nicht unbedingt. Ich nehme ihn nur noch für ein paar Pflanzen, deren Wurzelballen sehr mickrig ist. Wenn er dann aufgebraucht ist, kaufe ich ihn auch nicht mehr.
Bei deiner Anzahl von Plumis, wäre vielleicht ein Langzeitdünger vor Vorteil wie z.B.:
Nutricote N 13, P 13, K 13
Man könnte dann zusätzlich noch einen Blütendünger mit recht hohem Kalium-Anteil verwenden für bestimmte, blühfähige Pflanzen.
Ich habe mal meine bereits gut ersichtlichen Blütendolden gezählt und komme bis jetzt auf 23 Stück. Da wird aber noch mehr draus werden, wenn dann mal das Wachstum bei allen richtig eingesetzt hat. Bisher sehe ich nur wenige Blätter und die Sonne fehlt leider.
Deine Miss Nonburi hat ja eine tolle Blütenfarbe und die Blätter deiner Anyamani sind ja schon ohne Blüten wunderschön.
Die Daumen sind gedrückt für Blüten nach deinem Geschmack.
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021