von oldvinyll Do März 06, 2014 3:14 pm
Hallo Sabrina,
ja, ich habe mir da viel Gedanken gemacht, weil ich einfach nicht den Platz für Einzelaufstellung aller Pflanzen habe. Ic habe mir im Baumarkt Haken zum Einschrauben in die Decke (bei mir Holz) gekauft, durch die ich dann ein Alurohr (obi ca. € 8,--) schieben kann. Das wird im Winter in meinem Zimmer aufgehängt und im Frühjahr einfach nach draußen befördert. Dort habe ich am Dachüberhang ebenfalls Haken für das Alurohr angebracht. Draussen sind aber insgesamt 4m Länge zum Aufhängen. Dann kanne man am Rand der größeeren Töpfe noch kleiner aufhängern, ohne dass diese Schaden nehmen. So lassen sich auf relativ viele Töpfe aufhängen. Zum Nachahmen geeignet, zumal keinerlei "bastlerische Qualitäten" erforderlich sind. Auch läßt sich dieses System leicht modifizieren. Man kann z.B. auch mehrere Rohre übereinander anbrigen, indem man Haken einhängt und damit eine 2. Ebene schafft. Sogar ein Gitter kann eingehängt werden, in das man dann die kleineren Töpfe hängt.
L.G.
Rainer
P.S. Kann mir jemand verraten, wie ich meine Fotos komplett auf die Seite bekomme? Es fehlt bei mir immer nach Einstellen der rechte Rand, und zwar ziemlich viel.
» Hoya megalantha
» Aussaat Hoya fusca
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur
» Mal wieder was zum Rätseln
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde