Name: Hoya pachyclada
Herkunft: Thailand, Burma
Benannt nach: ???
Blütenfarbe: kleine weiße Blüten mit rotem Stempel
Blütengröße: 5 mm
Blütenform: reflexed Blüten. Das heißt stark zurück gebogene Blütenblätter der Krone.
Haltbarkeit der Blüten:
Blüten pro Dolde: ca. 50 Blüten
Blütezeit: bei mir im August
Duft: frisch würziger Duft ähnlich Zitronen oder Gardenien
Tropft Nektar: ja
Blattgröße: 7 cm lang und 5 cm breit
Wachstum: sehr sehr langsam wachsend, da sehr sukkulent
Dünger: alle 2 Wochen im Sommer
welcher Dünger abwechselnd Kakteendünger und Orchideendünger
wie oft wird gedüngt: 2-wöchentlich
Substrat: sehr durchlässiges Substrat, da sehr nässe-empfindlich, Vorsicht beim Gießen, eher wie einen Kaktus halten
Temperatur: sehr wärmeliebend,
Winter/Sommer im Winter nicht zu kalt stellen, im Sommer kann es ruhig sehr warm sein.
Standort: bei mir an einem Ost-Fenster mit voller Sonne bis Mittags
Sonne/Halbschatten: eher volle Sonne
wie viele Stunden Sonne 5-6 Sunden pralle Sonne
Gießen: Vorsichtig gießen, eher alle 2 Wochen, bei der Blütenbildung vielleicht ein bisserl mehr aber mit Vorsicht!
eher trocken/feucht eher sehr trocken, nicht wie andere Hoyas
Luftfeuchte: verträgt hohe Luftfeuchte aber dann so gut wie nicht gießen
Pflanze:

Blüten:
Dieser Beitrag wurde von Silv erstellt sowie mit ihren Bildern versehen. Vielen Dank!
Herkunft: Thailand, Burma
Benannt nach: ???
Blütenfarbe: kleine weiße Blüten mit rotem Stempel
Blütengröße: 5 mm
Blütenform: reflexed Blüten. Das heißt stark zurück gebogene Blütenblätter der Krone.
Haltbarkeit der Blüten:
Blüten pro Dolde: ca. 50 Blüten
Blütezeit: bei mir im August
Duft: frisch würziger Duft ähnlich Zitronen oder Gardenien
Tropft Nektar: ja
Blattgröße: 7 cm lang und 5 cm breit
Wachstum: sehr sehr langsam wachsend, da sehr sukkulent
Dünger: alle 2 Wochen im Sommer
welcher Dünger abwechselnd Kakteendünger und Orchideendünger
wie oft wird gedüngt: 2-wöchentlich
Substrat: sehr durchlässiges Substrat, da sehr nässe-empfindlich, Vorsicht beim Gießen, eher wie einen Kaktus halten
Temperatur: sehr wärmeliebend,
Winter/Sommer im Winter nicht zu kalt stellen, im Sommer kann es ruhig sehr warm sein.
Standort: bei mir an einem Ost-Fenster mit voller Sonne bis Mittags
Sonne/Halbschatten: eher volle Sonne
wie viele Stunden Sonne 5-6 Sunden pralle Sonne
Gießen: Vorsichtig gießen, eher alle 2 Wochen, bei der Blütenbildung vielleicht ein bisserl mehr aber mit Vorsicht!
eher trocken/feucht eher sehr trocken, nicht wie andere Hoyas
Luftfeuchte: verträgt hohe Luftfeuchte aber dann so gut wie nicht gießen
Pflanze:


Blüten:



Dieser Beitrag wurde von Silv erstellt sowie mit ihren Bildern versehen. Vielen Dank!
» Soll das eine Hoya sein?
» sternfeldis Liste aktualisiert 10.06.2021
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!