Hallo wieder mal, ihr Lieben ,
da jetzt der Frühling so allmählich Einzug hält, legen sich viele Hoyas auch mächtig in`s Zeug
.
Allerdings haben bei mir sehr viele kleine Töpfe, so dass die Pflänzchen überhängen und lange Ranken bilden, noch dazu ohne Blätter bei manchen
.
Ich überlege mir nun, ob man sie umtopfen sollte, da man ihnen ja in dem kleinen Töpfchen auch keine Rankhilfe geben kann (hab´Angst die Wurzeln zu beschädigen...
.
Wie macht ihr das ? Viel Steckis oder kleine Ableger sind von vorigem Jahr und haben den Topf ganz schön ausgefüllt; nehm`ich nun die Nächste Größe ?
Muß die Rankhilfe dann jedes Mal mit "umziehen"? Oder soll ich die Pflänzchen einfach "hängenlassen" ?
Das sind vielleicht dumme Fragen, aber ich möchte nicht unbedingt was falsch machen
.
LG Nancy

da jetzt der Frühling so allmählich Einzug hält, legen sich viele Hoyas auch mächtig in`s Zeug

Allerdings haben bei mir sehr viele kleine Töpfe, so dass die Pflänzchen überhängen und lange Ranken bilden, noch dazu ohne Blätter bei manchen

Ich überlege mir nun, ob man sie umtopfen sollte, da man ihnen ja in dem kleinen Töpfchen auch keine Rankhilfe geben kann (hab´Angst die Wurzeln zu beschädigen...

Wie macht ihr das ? Viel Steckis oder kleine Ableger sind von vorigem Jahr und haben den Topf ganz schön ausgefüllt; nehm`ich nun die Nächste Größe ?
Muß die Rankhilfe dann jedes Mal mit "umziehen"? Oder soll ich die Pflänzchen einfach "hängenlassen" ?
Das sind vielleicht dumme Fragen, aber ich möchte nicht unbedingt was falsch machen

LG Nancy

» Susi's Hoyas
» hoya sp. borneo gunung gading
» Aussaat Hoya fusca
» Hoyas in Hydrokultur
» Mal wieder was zum Rätseln
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?