Name: Hoya obovata
Herkunft: Indonesien, bis Indien Thailand
Benannt von: Decaisne klassifizierte die Art 1844
Blütenfarbe:weiß mit roter Mitte
Blütengröße: ca 1 cm
Blütenform: sternenförmig
Haltbarkeit der Blüten:ca 10 Tage
Blüten pro Dolde: ca 30
Blütezeit: ab Mai
Duft: starker Duft
Tropft Nektar: ja
Blattgröße: dickfleischige runde Blätter ohne Behaarung, ca. 7,5 lang und 8,5 breit, mit silbernen Sprenkeln.
Wachstum: meine wächst eher langsam
Dünger: ja
welcher Dünger Orchideendünger oder Kakteendünger
wie oft wird gedüngt: 2 wöchentlich bis in den Herbst
Substrat: durchlässiges Substrat
Temperatur: Zimmertemperatur
Winter/Sommer
Standort Nordfenster
Sonne/Halbschatten keine pralle Sonne
wie viele Stunden Sonne vielleicht 1 Stunde im Sommer, im Winter kommt keine Sonne ans Fenster
Gießen: keine Staunässe
eher trocken/feucht eher trocken
Luftfeuchte: so um die 50 %
Pflanze:
Die Pflanze kann als Hängepflanze oder Kletterpflanze gehalten werden.
Wie ich noch weiter im WWW gelesen habe, ist die Meinung verbreitet, das Hoya obovata ein Mix zwischen Hoya kerri und carnosa sein soll.
Leider hat die Pflanze bei mir noch nicht geblüht, falls Jemand Blütenbilder hat bitte anfügen. DANKE!
Silv
Dieser Beitrag wurde von Silv erstellt und mit ihren Bilder versehen. Vielen Dank!
Herkunft: Indonesien, bis Indien Thailand
Benannt von: Decaisne klassifizierte die Art 1844
Blütenfarbe:weiß mit roter Mitte
Blütengröße: ca 1 cm
Blütenform: sternenförmig
Haltbarkeit der Blüten:ca 10 Tage
Blüten pro Dolde: ca 30
Blütezeit: ab Mai
Duft: starker Duft
Tropft Nektar: ja
Blattgröße: dickfleischige runde Blätter ohne Behaarung, ca. 7,5 lang und 8,5 breit, mit silbernen Sprenkeln.
Wachstum: meine wächst eher langsam
Dünger: ja
welcher Dünger Orchideendünger oder Kakteendünger
wie oft wird gedüngt: 2 wöchentlich bis in den Herbst
Substrat: durchlässiges Substrat
Temperatur: Zimmertemperatur
Winter/Sommer
Standort Nordfenster
Sonne/Halbschatten keine pralle Sonne
wie viele Stunden Sonne vielleicht 1 Stunde im Sommer, im Winter kommt keine Sonne ans Fenster
Gießen: keine Staunässe
eher trocken/feucht eher trocken
Luftfeuchte: so um die 50 %
Pflanze:
Die Pflanze kann als Hängepflanze oder Kletterpflanze gehalten werden.





Wie ich noch weiter im WWW gelesen habe, ist die Meinung verbreitet, das Hoya obovata ein Mix zwischen Hoya kerri und carnosa sein soll.
Leider hat die Pflanze bei mir noch nicht geblüht, falls Jemand Blütenbilder hat bitte anfügen. DANKE!
Silv
Dieser Beitrag wurde von Silv erstellt und mit ihren Bilder versehen. Vielen Dank!
» hoya sp. borneo gunung gading
» Exotikblümchens Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Aussaat Hoya fusca
» Pflege sulawesiana
» Hoya megalantha
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur