Was ich nicht so ganz verstehe ist..... warum werden Steckis von Steckis geschnitten?
Jeder weiß das Hoyas zeit brauchen um zu Blühen und oft ist es so das, je mehr sie geschnitten werden um so länger brauchen sie zum Blühen!
Auch kann ich nicht verstehen das sich alle darauf verlassen das bei Klonen immer die Farbe der Mutterpflanze raus kommen soll.... wo man doch weiß das es teilweise mit dem Standort zusammen hängt.
Simone schreibt auf Ihrer Seite bei der Mac:
"Einige der Unterschiede sind temporär, d.h. sie verschwinden, wenn zwei Klone in gleicher Umgebung kultiviert werden."
Warum sind sich dann alle SO sicher das sie die richtige haben?

:
So passiert es doch das auch die Falschen

auf dem Markt kommen, man kann doch bei solchen Sorten NIE

sicher sein, egal wo sie her kommen (wer übernimmt die Garantie für eine SICHERE Quelle)

, ob es nicht doch eine andere ist...
Ich gebe nur die ab, die bei mir schon geblüt haben, oder wo man an Hand der Blätter zu 100% sicher sein kann das es besagte Pflanze ist.
Ich will nicht zu denen gehören die Falsche Pflanzen in die Welt schicken!
Ich würde aber auch niemals auf die Idee kommen für einen Steckling 50 € zu zahlen!
Genauso erkundige ich mich vorher ob ich dieser Pflanze überhaupt gerecht werden kann.
Was nützt es denn wenn ich eine Pflanze habe, weil ich die Blüte so toll finde und es eine ganz geringe Chance gibt diese Blüten jemals zu sehen?
Und ich habe nicht die Möglichkeit mir ein teures Gewächshaus mit Zusatzbeleuchtung hin zu stellen, nur um diese eine Pflanze in zehn jahren einmal blühen zu sehen......
Eine Vanille Orchidee blüht frühestes nach 10 jahren! Nurmal so als Info zu der Blühwilligkeit mancher Pflanzen.
Nein danke

» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021