von samsine Mi Jan 19, 2011 10:44 pm
Hallo Andrea,
bei meinen Lobbis hab ich noch nicht feststellen können, dass diese von allein zu einem Busch werden wollen.
Zwei Pflanzen hab ich in den Fensterbretter stehen und die wachsen immer gerade aus und müssen gestützt werden. Verzweigen wollen die sich nicht. Bei einer hatte ich letztes Jahr einen Steckling abgenommen und die fing dann an, von unten neu auszutreiben.
Wenn es wieder etwas wärmer wird, dann schneide einen oder zwei Stecklinge ab. Die wurzeln ganz fix im Wasserglas und dann pflanzt du diese mit in den Topf der Mutterpflanze, damit der Topf voller wird. Als Steckling reicht ein Blattpaar mit ca. 5 cm Stiel. Die Mutterpflanze wird dadurch gezwungen neu auszutreiben.
Meine Altpflanze (2005 bei Flores gekauft) musste ins GWH auswandern, da sie sonst ein Fenster für sich allein in Anspruch genommen hätte. Ich hab sie in einer Ampel, wo sie doch ganz gut zur Geltung kommt.
Hier mal ein paar Bilder:



Das letzte Bild hab ich gerade eben noch fix gemacht. Die Triebe sind bis 90 cm lang und die ganze Pflanze hat eine Ausladung von 130 cm. Sicher wäre sie auch schon größer, aber ich schneide sie immer mal zurück.
Die Triebe sind recht steif und lassen sich schlecht in eine bestimmte Richtung bändigen. An dem Standort kann sie aber wachsen wie sie gerne möchte und blüht auch regelmäßig so 3 - 4 Mal im Jahr.
Frauke
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021