Name: Hoya cv. Minibelle
Herkunft: Züchtung aus carnosa und shepherdii von Ed Hummel
Benannt nach: Frau Minibelle Hummel
Blütenfarbe: rose bis dunkelrose
Blütengröße: ca. 1 cm
Blütenform: sternförmig
Haltbarkeit der Blüten: ca. 2 Wochen
Blüten pro Dolde: 20
Blütezeit: bei mir im August
Duft: wie Waldhonig
Tropft Nektar: ja
Blattgröße: ca. 8 cm lang und 1 cm breit
Wachstum: im Sommer rankt sie ganz schön los
Dünger: ja
welcher Dünger/ Kakteendünger und Orchideendünger
wie oft wird gedüngt: 2 wöchentlich
Substrat: eher durchlässig
Temperatur: normale Zimmertemperatur
Winter/Sommer 15-25/30 Crad
Standort Nordfenster
Sonne/Halbschatten wenig Sonne
wie viele Stunden Sonne vielleicht 1 Stunde, dafür heller Standplatz
Gießen: nicht zuviel eher trocken halten, Staunässe wie bei allen Hoyas unbedingt vermeiden
eher trocken/feucht trocken
Luftfeuchte:verträgt hohe Luftfeuchte, dann aber das gießen evtl. reduzieren
Pflanze:
Dieser Beitrag wurde von Silv erstellt und mit ihren Bilder versehen. Vielen Dank!
Herkunft: Züchtung aus carnosa und shepherdii von Ed Hummel
Benannt nach: Frau Minibelle Hummel
Blütenfarbe: rose bis dunkelrose
Blütengröße: ca. 1 cm
Blütenform: sternförmig
Haltbarkeit der Blüten: ca. 2 Wochen
Blüten pro Dolde: 20
Blütezeit: bei mir im August
Duft: wie Waldhonig
Tropft Nektar: ja
Blattgröße: ca. 8 cm lang und 1 cm breit
Wachstum: im Sommer rankt sie ganz schön los
Dünger: ja
welcher Dünger/ Kakteendünger und Orchideendünger
wie oft wird gedüngt: 2 wöchentlich
Substrat: eher durchlässig
Temperatur: normale Zimmertemperatur
Winter/Sommer 15-25/30 Crad
Standort Nordfenster
Sonne/Halbschatten wenig Sonne
wie viele Stunden Sonne vielleicht 1 Stunde, dafür heller Standplatz
Gießen: nicht zuviel eher trocken halten, Staunässe wie bei allen Hoyas unbedingt vermeiden
eher trocken/feucht trocken
Luftfeuchte:verträgt hohe Luftfeuchte, dann aber das gießen evtl. reduzieren
Pflanze:






Dieser Beitrag wurde von Silv erstellt und mit ihren Bilder versehen. Vielen Dank!
» Mal wieder was zum Rätseln
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde
» Susi's Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Samenschote an meiner H. serpens
» gekaufte Hoyasamen
» Stiel&Stachel´s Hoya Liste