hier ein Blütenbild der oben genannten Ceropegia:
Die Bezeichnung scheint also rein gar nicht zu stimmen.
Aber welche Ceropegia ist es dann?

Am Nächsten käme wohl C.woodii, da: 1) auch kleinblättrig, 2) ähnliche Blattzeichnung, 3) ähnliche Blütenform und -farbe.
Dagegen spräche aber Folgendes:
1) Blattzeichnung ist viel weniger ausgeprägt als bei C.woodii, bis ganz nicht vorhanden
2) Blätter viel länglicher (auch mal länglicher als das Beispiel im Bild)
3) Auch der "Schirm" der Blüte ist wohl einen Tick länger und nicht so durchgehend dunkel.
Diese Analyse basiert leider nur auf Vergleichen zwischen meiner blühenden C."distincta" von Kakteen Haage mit Blütenbildern von C.woodii aus dem Netz (in echt habe ich also keine gesehen), deswegen ist der Vergleich bestimmt weder genau noch vollständig.
Kennt sich vielleicht einer aus? Wäre dankbar um einen Rat

Zuletzt von dolche am Di Jun 17, 2014 12:01 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021