Ich habe mal wieder eine Anfängerfrage:
Ich habe vor ein paar Tagen meine Hoyas umgetopft. Alle haben innerhalb kürzester Zeit tolle Wurzeln gebildet - bis auf meine Hoya caudata sumatra. Diese hatte bereits auf dem Transport als Steckling fast alle Blätter eingebüßt. Ein Blatt ist aber immer geblieben und es sieht vital aus. Um so überraschter war ich dann, als ich sie nun umgetopft habe: nicht eine einzige Wurzel hat sich gebildet - trotzdem scheint der Steckling noch vital zu sein. Sie wurde von mir Ende April in ein Gemisch aus Kokohum, Sand, Orchideenerde und Lava gesetzt. Ist das normal? Ich hatte mir damals über den Blattverlust keine Sorgen gemacht, da ja diese Art bekannt dafür ist, ihre Blätter abzuwerfen...
Ich habe vor ein paar Tagen meine Hoyas umgetopft. Alle haben innerhalb kürzester Zeit tolle Wurzeln gebildet - bis auf meine Hoya caudata sumatra. Diese hatte bereits auf dem Transport als Steckling fast alle Blätter eingebüßt. Ein Blatt ist aber immer geblieben und es sieht vital aus. Um so überraschter war ich dann, als ich sie nun umgetopft habe: nicht eine einzige Wurzel hat sich gebildet - trotzdem scheint der Steckling noch vital zu sein. Sie wurde von mir Ende April in ein Gemisch aus Kokohum, Sand, Orchideenerde und Lava gesetzt. Ist das normal? Ich hatte mir damals über den Blattverlust keine Sorgen gemacht, da ja diese Art bekannt dafür ist, ihre Blätter abzuwerfen...
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021