Name: Hoya soidaoensis
Herkunft: Khao Soi Dao, Provinz Chanthaburi , Südost Thailand.
Verwandt mit: Hoya caudata, Hoya flagellata
Blütenfarbe: gelblich-hellgrün mit langen weißen Hährchen
Blütengröße: ca. 1,5 cm
Blütenform: sternförmig
Haltbarkeit der Blüten: 4-5 Tage
Blüten pro Dolde: 10 bis 15
Wichtig: sie blüht immer wieder aus den gleichen Pedunkeln, deshalb nicht entfernen
Besonderheiten: H soidaoensis blüht bereits als junge Pflanze. Meine Pflanze war bei der ersten Blüte 4 Monate alt. Die Pedunkelstiele werden etwa 12-15 cm lang.
Blütezeit: noch nicht bekannt
Duft: sehr schwach nach Zimt/Lebkuchen
Tropft Nektar: nein
Blattgröße: Länge 5-8 cm, Breite 2-3 cm
Blattstruktur: Die Blätter sind länglich oval, sind zur Spitze hin breiter als am Blattansatz und laufen spitz zu. Sie glänzen matt-seidig und haben an einem sonnigen Standort sehr feine lilafarbene Ränder.
Die Blattfarbe ist ein eher helles Grün mit vereinzelten Sprenkeln
Wachstum: rankend, kleinblättrig
Während der Wachstumszeit wächst sie recht zügig, verzweigt auch leicht.
Dünger: Ich benutze Seramisdünger unregelmäßig abwechslend rot/grün
Im Sommer etwa bei jedem 2. bis 3. Gießen, im Winter nur selten. Der Seramisdünger ist sehr schwach dosiert.
Substrat: Ich verwende ausschließlich Seramis. Mit anderen Substraten hab ich deshalb leider keine Erfahrungen
Topfgröße: 4 Stecklinge in einem 10cm Topf
Temperatur: normale Zimmertemperatur. Minimum 10° C, verträgt auch Sommerhitze.
Standort: sonnig.
Bei mir steht Pflanze an einem sonnigen Süd-Ost-Fenster. Damit die Blätter nicht verbrennen, stelle ich sie im Sommer während der Sonnenstunden auf den Heizkörper unter dem Fenster. Dadurch wird der Abstand zum Fensterglas etwas größer.
Gießen: gleichmäßig feucht halten, darf aber auch kurzfristig mal trocken werden
Luftfeuchte: Ich besprühe meine Hoyas nicht, daher kann ich dazu keine Angaben machen
Pflanze: Hoya soidaoensis ist als Hängepflanze und auch als Kletterpflanze am Spalier geeignet.
---------------------------------------------------------------------------
Bilder:
Herkunft: Khao Soi Dao, Provinz Chanthaburi , Südost Thailand.
Verwandt mit: Hoya caudata, Hoya flagellata
Blütenfarbe: gelblich-hellgrün mit langen weißen Hährchen
Blütengröße: ca. 1,5 cm
Blütenform: sternförmig
Haltbarkeit der Blüten: 4-5 Tage
Blüten pro Dolde: 10 bis 15
Wichtig: sie blüht immer wieder aus den gleichen Pedunkeln, deshalb nicht entfernen
Besonderheiten: H soidaoensis blüht bereits als junge Pflanze. Meine Pflanze war bei der ersten Blüte 4 Monate alt. Die Pedunkelstiele werden etwa 12-15 cm lang.
Blütezeit: noch nicht bekannt
Duft: sehr schwach nach Zimt/Lebkuchen
Tropft Nektar: nein
Blattgröße: Länge 5-8 cm, Breite 2-3 cm
Blattstruktur: Die Blätter sind länglich oval, sind zur Spitze hin breiter als am Blattansatz und laufen spitz zu. Sie glänzen matt-seidig und haben an einem sonnigen Standort sehr feine lilafarbene Ränder.
Die Blattfarbe ist ein eher helles Grün mit vereinzelten Sprenkeln
Wachstum: rankend, kleinblättrig
Während der Wachstumszeit wächst sie recht zügig, verzweigt auch leicht.
Dünger: Ich benutze Seramisdünger unregelmäßig abwechslend rot/grün
Im Sommer etwa bei jedem 2. bis 3. Gießen, im Winter nur selten. Der Seramisdünger ist sehr schwach dosiert.
Substrat: Ich verwende ausschließlich Seramis. Mit anderen Substraten hab ich deshalb leider keine Erfahrungen
Topfgröße: 4 Stecklinge in einem 10cm Topf
Temperatur: normale Zimmertemperatur. Minimum 10° C, verträgt auch Sommerhitze.
Standort: sonnig.
Bei mir steht Pflanze an einem sonnigen Süd-Ost-Fenster. Damit die Blätter nicht verbrennen, stelle ich sie im Sommer während der Sonnenstunden auf den Heizkörper unter dem Fenster. Dadurch wird der Abstand zum Fensterglas etwas größer.
Gießen: gleichmäßig feucht halten, darf aber auch kurzfristig mal trocken werden
Luftfeuchte: Ich besprühe meine Hoyas nicht, daher kann ich dazu keine Angaben machen
Pflanze: Hoya soidaoensis ist als Hängepflanze und auch als Kletterpflanze am Spalier geeignet.
---------------------------------------------------------------------------
Bilder:



Zuletzt von Sunnie am Di Jul 22, 2014 12:11 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde
» Susi's Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Samenschote an meiner H. serpens
» gekaufte Hoyasamen
» Stiel&Stachel´s Hoya Liste
» Blüten 2020