Login
Neueste Themen
Suchen
Impressum
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
Was anstatt Muschelschalen in Erde?
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #1
Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Ted Green empfiehlt bei den erythrostemmas eine Beigabe von Muschelschalen. Kann ich stattdessen auch Kalk verwenden? Ich benutzte Kokohum, Orchideenerde und Lava.
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #2
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Kannst auch klein gehackte oder gemahlene Eierschalen verwenden. ich mache es zumindest so...

ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #3
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Tolle Idee! Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen! "Verbrauchen" die sich nicht nach einiger Zeit?
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #4
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Doch,aber das dauert....
romily- Blumenkind
- Ort : Mittelsachsen
Anzahl der Beiträge : 444
Anmeldedatum : 12.09.12
- Beitrag #5
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Wenn Du einen Hühnerhalter kennst, dann laß Dir ein wenig Grit geben. Das ist Futterkalk.
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #6
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Ted Green fand die Eierschalen übrigens überhaupt nicht gut! Gartenkalk würde ich hier bekommen, aber das darf dann wohl nur sehr gering dosiert werden.....
Dorit- Hoya-Kenner
- Anzahl der Beiträge : 631
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #7
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Was hat Ted Green denn gegen die Eierschalen?
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #8
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
"Egg shells? I really don't know. I am really not that smart when it comes down to it!
In the Philippines they put empty egg shells on the orchids - but then, they are crazy."
In the Philippines they put empty egg shells on the orchids - but then, they are crazy."

dolche- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 101
Anmeldedatum : 18.04.13
- Beitrag #9
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Ich hatte auch gelesen, dass Eierschlalen eine Alternative sei. Mein Bauchgefühl sagte aber auch, dass eine Eierschale nicht dasselbe ist wie eine Muschelschale. Ich dachte, Hoyas werden wohl eher an den Küsten als an den Hühneställen oder sonstigen Vögelsiedlungen wachsen, und werden den gewohnten Stoff lieber haben als weniger gut bekannten Ersatz. Und so hatte ich tatsächlich mehrere Ausflüge an den Strand unternommen, um Muschelschalen zu sammeln. Bei uns am Fluss war die Suche recht mühselig, deswegen musste ich an die See - ja, so verrückt kann man auch sein. War auf jeden Fall ein schöner Urlaub, und zurück kam ich mit ein paar Kilo Muschelschalen, die ich seitdem gerne ins Substrat mit einmische. Ich habe auch den Eindruck, dass es den Hoyas gefällt: sie "bekleben" die Muschelschalen öfter mit ihren Wurzeln.
Hoyakind- Meister-Schreiber
- Ort : Nordhessen gleich neben Sunnie :-)
Anzahl der Beiträge : 1019
Anmeldedatum : 18.06.12
- Beitrag #10
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Wo bitte liegt denn da der Unterschied?
dolche- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 101
Anmeldedatum : 18.04.13
- Beitrag #11
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Naheliegend wäre, dass es völlig unterschiedliche Tiere sind, die ihre Schalen sicherlich auch unterschiedlich bauen: aus unterschiedlichen Stoffen, für unterschiedliche Zwecke, folglich mit unterschiedlichen Eigenschaften etc. Wer Lust hat, untersucht die genaue chemische Zusammensetzung oder benutzt gleich die Eierschalen, wenn er die beiden Dinge für gleich hält. Wo ist das Problem?
jalito- Hoya-Kenner
- Alter : 54
Ort : Sachsen-Anhalt
Anzahl der Beiträge : 533
Anmeldedatum : 30.08.13
- Beitrag #12
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Manchmal gibt es auch gar kein Problem!
War eine sachliche Frage,meiner Meinung nach reicht eine sachliche Antwort.
War eine sachliche Frage,meiner Meinung nach reicht eine sachliche Antwort.
Dorit- Hoya-Kenner
- Anzahl der Beiträge : 631
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #13
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Ich war bisher auch immer der Meinung, Kalk ist Kalk? Einige Sammler gießen ihre Pflanzen mit kalkhaltigem Leitungswasser. Somit sind wir schon bei 3 verschiedenen Kalk"quellen", und ich denke alle drei kommen in Frage.
Da ich nur sehr wenige Arten habe, die Kalk wollen, die überwiegende Mehrzahl unserer Hoyas will kein kalkhaltiges Substrat, nehme ich zerstossene Muschelschalen. Ich hätte aber auch kein Problem damit Eierschalen ins Substrat zu mischen.
Da ich nur sehr wenige Arten habe, die Kalk wollen, die überwiegende Mehrzahl unserer Hoyas will kein kalkhaltiges Substrat, nehme ich zerstossene Muschelschalen. Ich hätte aber auch kein Problem damit Eierschalen ins Substrat zu mischen.
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #14
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Hella,
wie zerstösst Du denn Muschelschalen?? ich habe hier einen Haufen, die bekomme ich im Mörser nicht zerstoßen....
wie zerstösst Du denn Muschelschalen?? ich habe hier einen Haufen, die bekomme ich im Mörser nicht zerstoßen....
Dorit- Hoya-Kenner
- Anzahl der Beiträge : 631
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #15
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Hallo Henny,
ich verwende Grit. Den wirst Du sicherlich demnächst auch brauchen?!
Aber nicht (nur) für die Hoyas
Richtig?
ich verwende Grit. Den wirst Du sicherlich demnächst auch brauchen?!


charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #16
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Oh ja, aber das wird noch eine gaaanze Weile dauern..... Das halbe Grundstück ist noch voll mit Bergen voll Bauholzreste, welches wir noch zersägen müssen. Die andere Hälfte ist zum Teil mit Berge von Abraum. Da muss der Bagger kommen, aber bevor der da rankommt, muss erst das ganze Holz weg. Und das dauert. Wir sind alleine, mein Mann und ich, und gesundheitlich nicht mehr auf voller Höhe...
ursel- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Anzahl der Beiträge : 873
Anmeldedatum : 19.11.11
- Beitrag #17
Re: Was anstatt Muschelschalen in Erde?
Ihr schafft das schon! Ich wünsche euch viel Kraft für diese neue Etappe im Eigenheim.
LG,Judith
LG,Judith
|
|
» Susi's Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Samenschote an meiner H. serpens
» gekaufte Hoyasamen
» Stiel&Stachel´s Hoya Liste
» Blüten 2020
» Unklarheiten
» hoya sp. borneo gunung gading
» Hoya cv. mathilde