So, ich befinde mich im Endspurt.
Habe heute die dritte und letzte Schädlingsbekämpfungsrunde gemacht.
Alle großen Balkonhoyas mit einer Mischung aus 6 Teilen Wasser, 1 Teil Spiritus und 1 Teil Neutralseife besprüht und abends dann abgeduscht. Mit Schädlingsfrei- und Düngestäbchen bestückt und ab ins Winterquartier im Treppenhaus gebracht.
Morgen sind dann die Kleinen dran.
Nach Schädlingen absuchen, evtl. einsprühen und dann ab ins nur leicht beheizte Terrarium im Keller. Muss nur noch eine neue Terri-Lampe kaufen. Die alte hat heute beim Probeeinschalten den Geist aufgegeben. Mal schaun, wie viele diesen Winter überleben. Ich hoffe ja auf einen geringen Ausfall, da ich aufgrund der Kiddies dieses Jahr keine Hoyas in der beheizten Wohnung überwintere. Drückt mir die Daumen. Ich will doch all die schönen, neuen Kleinen behalten.

Habe heute die dritte und letzte Schädlingsbekämpfungsrunde gemacht.

Alle großen Balkonhoyas mit einer Mischung aus 6 Teilen Wasser, 1 Teil Spiritus und 1 Teil Neutralseife besprüht und abends dann abgeduscht. Mit Schädlingsfrei- und Düngestäbchen bestückt und ab ins Winterquartier im Treppenhaus gebracht.
Morgen sind dann die Kleinen dran.

Nach Schädlingen absuchen, evtl. einsprühen und dann ab ins nur leicht beheizte Terrarium im Keller. Muss nur noch eine neue Terri-Lampe kaufen. Die alte hat heute beim Probeeinschalten den Geist aufgegeben. Mal schaun, wie viele diesen Winter überleben. Ich hoffe ja auf einen geringen Ausfall, da ich aufgrund der Kiddies dieses Jahr keine Hoyas in der beheizten Wohnung überwintere. Drückt mir die Daumen. Ich will doch all die schönen, neuen Kleinen behalten.
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021