Hallo in die Runde
Gibt es hier Erfahrungen mit Neem Präparaten bei Hoyas? Da gibt es ja unterschiedliches, zum unter die Erde mischen, zum sprühen etc. Der Wirkstoff wird von der Pflanze aufgenommen, und genau da würde mich interessieren, wie gut verträglich das bei Hoyas ist (natürlich entölte Präparate)?
Ich habe nun leider kurz vor dem einwintern einige Schädlinge entdeckt (Läuse am Sonnentau, Schildläuse an den Schlauchpflanzen, Tomate und Amorphophallus voll mit Milben). Ich fürchte, dass einige Hoyas die in der Nähe stehen, ebenfalls Milben (welche weiss ich nicht) haben (könnten). Ich werde erstmal die harte Keule auspacken, möchte danach aber auch zur Vorbeugung mal Neem ausprobieren und damit alle Hoyas behandeln.
Also, wie sehen eure Erfahrungen mit Neem aus, speziell auch bezüglich Verträglichkeit?
Gibt es hier Erfahrungen mit Neem Präparaten bei Hoyas? Da gibt es ja unterschiedliches, zum unter die Erde mischen, zum sprühen etc. Der Wirkstoff wird von der Pflanze aufgenommen, und genau da würde mich interessieren, wie gut verträglich das bei Hoyas ist (natürlich entölte Präparate)?
Ich habe nun leider kurz vor dem einwintern einige Schädlinge entdeckt (Läuse am Sonnentau, Schildläuse an den Schlauchpflanzen, Tomate und Amorphophallus voll mit Milben). Ich fürchte, dass einige Hoyas die in der Nähe stehen, ebenfalls Milben (welche weiss ich nicht) haben (könnten). Ich werde erstmal die harte Keule auspacken, möchte danach aber auch zur Vorbeugung mal Neem ausprobieren und damit alle Hoyas behandeln.
Also, wie sehen eure Erfahrungen mit Neem aus, speziell auch bezüglich Verträglichkeit?
» Soll das eine Hoya sein?
» sternfeldis Liste aktualisiert 10.06.2021
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!