hallo an alle!
mich nimmt es wunder was ihr für erfahrungen gemacht habt im bezug auf die blütenfärbung von ein und derselben hoyapflanze?
wird sie vom standort, wasser, temperatur, substrat und dünger beinflusst?
oder ist es einfach auch etwas was den hoyas eigen ist?
zb....hatte ich am juni 2003 eine imperialis var. Alba von paul shirley gekauft.
die 1. blüte..
nach ca 1 jahr die blüte..
noch spätere blüte...
blüte im 2007..
im jahr 2012..
und jetzt im 2014..
diesen sommer habe ich meine pflanze sehr verjüngt und zwar von "ur"steckling! so erwarte ich denn mit spannung wie die blüten ausfallen werden. standort und wasser ist gleich nur dünger und erde ist neu.
lg marianne
mich nimmt es wunder was ihr für erfahrungen gemacht habt im bezug auf die blütenfärbung von ein und derselben hoyapflanze?
wird sie vom standort, wasser, temperatur, substrat und dünger beinflusst?
oder ist es einfach auch etwas was den hoyas eigen ist?
zb....hatte ich am juni 2003 eine imperialis var. Alba von paul shirley gekauft.
die 1. blüte..

nach ca 1 jahr die blüte..

noch spätere blüte...

blüte im 2007..

im jahr 2012..

und jetzt im 2014..

diesen sommer habe ich meine pflanze sehr verjüngt und zwar von "ur"steckling! so erwarte ich denn mit spannung wie die blüten ausfallen werden. standort und wasser ist gleich nur dünger und erde ist neu.
lg marianne
» Hoya megalantha
» Aussaat Hoya fusca
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur
» Mal wieder was zum Rätseln
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde