Login
Ähnliche Themen
Neueste Themen
Suchen
Impressum
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
+6
broncy
Libelle81
jalito
Limali
regenbogen9fee
ChristineCR
10 verfasser
Christine Blüten
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #1
Christine Blüten
regenbogen9fee- Viel-Schreiber
- Ort : am tor zu graubünden
Anzahl der Beiträge : 105
Anmeldedatum : 25.09.14
- Beitrag #2
Re: Christine Blüten
hallo christine
wow die ist sehr schön
manchmal sieht man sie in verschiedenen farbschattierungen...jetzt bin ich dann mal gespannt wie mein kleines pflänzen einmal blühen wird...hoffendlich...blätter hat sie schon gemacht...
lg marianne
wow die ist sehr schön

manchmal sieht man sie in verschiedenen farbschattierungen...jetzt bin ich dann mal gespannt wie mein kleines pflänzen einmal blühen wird...hoffendlich...blätter hat sie schon gemacht...
lg marianne
Limali- Gewächshausgärtner
- Alter : 30
Ort : bei Hamburg
Anzahl der Beiträge : 51
Anmeldedatum : 14.08.14
- Beitrag #3
Re: Christine Blüten
wie schön, so ein rot sieht man auch nicht alle tage bei Hoyas 
Mir erscheinen die Blüten relativ klein oder täuscht das nur?

Mir erscheinen die Blüten relativ klein oder täuscht das nur?
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #4
Re: Christine Blüten
Ich glaube das täuscht wegen der recht großen Blätter. Ich habe nicht gemessen, aber die Blüten sind zwischen 0,5 und 1 cm groß.
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #5
Re: Christine Blüten
sorry, hochladen schiefgelaufen
Zuletzt von ChristineCR am Fr Feb 27, 2015 1:59 pm bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #6
Re: Christine Blüten
.
Zuletzt von ChristineCR am Fr Feb 27, 2015 2:06 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #7
Re: Christine Blüten
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #8
Re: Christine Blüten
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #9
Re: Christine Blüten
regenbogen9fee- Viel-Schreiber
- Ort : am tor zu graubünden
Anzahl der Beiträge : 105
Anmeldedatum : 25.09.14
- Beitrag #10
Re: Christine Blüten
hallo christine
ja aber hallooo...du lebst gerade in einem blütenmeer!!! blühen die gerade um die gleiche zeit?
...alle sind u schön..aber besonders die erythina..
meine macht nach laaaanger zeit einen langen trieb und der ist jetzt auch schon ca.25 cm...
übrigens...ich bin begeistert von seramis und auch von hydro ...manche hoyas machen schnell wurzeln...
lg marianne
ja aber hallooo...du lebst gerade in einem blütenmeer!!! blühen die gerade um die gleiche zeit?
...alle sind u schön..aber besonders die erythina..

übrigens...ich bin begeistert von seramis und auch von hydro ...manche hoyas machen schnell wurzeln...
lg marianne
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #11
Re: Christine Blüten
Ja, die haben alle gleichzeitig geblüht, auch die Megalaster. Jetzt warte ich gerade auf die Lockii....
jalito- Hoya-Kenner
- Alter : 56
Ort : Sachsen-Anhalt
Anzahl der Beiträge : 537
Anmeldedatum : 30.08.13
- Beitrag #12
Re: Christine Blüten
Hallo Christine,vielleicht sind alles bekannte Sorten.Kannst du trotzdem noch die Namen nennen?Muss toll sein,wenn so viel blüht!
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #13
Re: Christine Blüten
Von oben nach unten:
ilagorium
finnlaysonii VIII
megalaster
multiflora
pubicalyx hawaiin purple
carnosa red
erythrina
ilagorium
finnlaysonii VIII
megalaster
multiflora
pubicalyx hawaiin purple
carnosa red
erythrina
jalito- Hoya-Kenner
- Alter : 56
Ort : Sachsen-Anhalt
Anzahl der Beiträge : 537
Anmeldedatum : 30.08.13
- Beitrag #14
Re: Christine Blüten
Sehr schön!Danke!
Libelle81- Viel-Schreiber
- Alter : 43
Ort : Rhein-Main-Gebiet
Anzahl der Beiträge : 220
Anmeldedatum : 04.09.13
- Beitrag #15
Re: Christine Blüten
So viele Blüten auf einmal
Ich werd gleich grün vor Neid.
Christine, wie lange hast Du denn die ilagiorum schon? Ich hab meine letzten Frühling gekauft. Vielleicht möchte sie ja in diesem Jahr auch mal blühen.

Christine, wie lange hast Du denn die ilagiorum schon? Ich hab meine letzten Frühling gekauft. Vielleicht möchte sie ja in diesem Jahr auch mal blühen.
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #16
Re: Christine Blüten
Die habe ich im Sommer/Herbst 2014 als Steckling erhalten. Aber ich habe hier halt auch optimale Bedingungen für Hoyas, die hat man in D einfach nicht.Libelle81 schrieb:So viele Blüten auf einmalIch werd gleich grün vor Neid.
Christine, wie lange hast Du denn die ilagiorum schon? Ich hab meine letzten Frühling gekauft. Vielleicht möchte sie ja in diesem Jahr auch mal blühen.
Sunnie- Meister-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 1204
Anmeldedatum : 23.05.13
- Beitrag #17
Re: Christine Blüten
Es sei Dir gegönnt - auch wenn ich ja zugeben muss, dass ich meeeeegamäßig neidisch bin! (grünanlauf) 

ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #18
Re: Christine Blüten
Sunnie- Meister-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 1204
Anmeldedatum : 23.05.13
- Beitrag #19
Re: Christine Blüten
Super!
Ich würde ja gerne mal die ganze Pflanze sehen - büdde, büdde, büdde...

Ich würde ja gerne mal die ganze Pflanze sehen - büdde, büdde, büdde...

ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #20
Re: Christine Blüten
Muss ich die Tage dann mal machen. Ist aber recht klein und wächst aufrecht :-)
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #21
Re: Christine Blüten
Die sieht echt gut aus !! Sie steht auf der Wunschliste ganz oben . Vielleicht gibt es sie bei Reinecke diese Jahr .
LG Yvonne
LG Yvonne
Hoyakind- Meister-Schreiber
- Ort : Nordhessen gleich neben Sunnie :-)
Anzahl der Beiträge : 1019
Anmeldedatum : 18.06.12
- Beitrag #22
Re: Christine Blüten
ICh liebe die ja auch und die richt so lecker nach weißer schokolade.Meine hat auch schon wieder 3 pedunkel .... tendez steigend.
Erfahrungsaustausch lockii


Erfahrungsaustausch lockii
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #23
Re: Christine Blüten
Bei mir hat sich die letzten Tage auch wieder was getan mit einigen Überraschungen.
Diese Hoya ist bei mir als erythrostemma etikettiert - von den Blättern her passt es auch:

Kann das sein? Wo ist das flauschige? Eine Blüte ist bereits verblüht, ohne puschelig zu werden.... Oder ist das vielleicht eine flavescens?
Dann folgte die nächste Überraschung. Meine loherii:

Warum ist die jetzt grün?
Weiter geht es mit:

Laut Schild Eitapensis, kann aber auch kaum sein. Eine Idee, was das ist?
Hoya davidcummingii

Ist das eigentlich richtig: die pubicalyxs royal hawaiian purple hat einen weißen stern und die red button einen roten?
Diese Hoya ist bei mir als erythrostemma etikettiert - von den Blättern her passt es auch:

Kann das sein? Wo ist das flauschige? Eine Blüte ist bereits verblüht, ohne puschelig zu werden.... Oder ist das vielleicht eine flavescens?
Dann folgte die nächste Überraschung. Meine loherii:

Warum ist die jetzt grün?
Weiter geht es mit:

Laut Schild Eitapensis, kann aber auch kaum sein. Eine Idee, was das ist?
Hoya davidcummingii

Ist das eigentlich richtig: die pubicalyxs royal hawaiian purple hat einen weißen stern und die red button einen roten?
Sunnie- Meister-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 1204
Anmeldedatum : 23.05.13
- Beitrag #24
Re: Christine Blüten
Christine, um zu den fraglichen Blüten was zu sagen, müsstest Du auch die Blätter mal zeigen.
Vielleicht können wir dann ja rauskriegen, was Du da für "Mutanten" hast.
Die erythrostemma sieht mir nach einer diptera aus...
Die Royal Hawaiian Purple kann verschieden farbige Sterne haben. Deshalb wird sie auch "chimera" genannt.
Vielleicht können wir dann ja rauskriegen, was Du da für "Mutanten" hast.

Die erythrostemma sieht mir nach einer diptera aus...
Die Royal Hawaiian Purple kann verschieden farbige Sterne haben. Deshalb wird sie auch "chimera" genannt.
ChristineCR- Viel-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 227
Anmeldedatum : 11.04.14
- Beitrag #25
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021