Was es alles für wunderschöne Blüten gibt! Und wie individuell sie aussehen. Wie kann man da nicht das Verlangen entwickeln, sie alle haben zu wollen

Dies ist ein Forum für Fans, Interessierte und Begeisterte der Gattung Hoya und ihrer verschiedenen Arten
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
grit schrieb:und noch eine:
Hoya soligamiana
Gruß Grit
Hoyakind schrieb:es sei denn wir sind alle zu dusselig zum düngen
So pauschal kann man das ja auch nicht sagen. Es gibt Hoyas, die leben in höheren Lagen oder an Küsten, da können enorme Temperaturunterschiede herrschen. Grad bei Aufsitzerpflanzen ist aber im Gegensatz zum Wetter (über das man sicherlich endlos philosophieren kann) die Nährstoffversorgung ziemlich konstant und recht hoch. Allen gemeinsam ist auch (soweit ich das bisher überblicken kann) daß sie in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit vorkommen.Hoyakind schrieb:habt ihr schon mal darüber nachgedacht das wir hier ständig wechselndes wetter haben?![]()
mal warm, mal kalt, mal mittelmässig?![]()
das gibt es da wo die Hoyas her kommen wohl eher selten
ChristineCR schrieb:Das große Problem in D ist wohl eher die fehlende Luftfeuchtigkeit.
|
|
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021