Hallo liebe Leute,
neulich bin ich beim Googeln mal rein zufällig auf folgende Seite gestoßen: https://www.facebook.com/HoyaCreations
Es scheint vorerst die einzige Webpräsenz dieses Züchters zu sein, was sie aber nicht minder interesssant macht.
Schon lange hege ich die Vermutung, dass ganz viele der vermeintlich reinen Hoya-Arten (gerade auch einige der so genannten "Neuentdeckungen") möglicherweise in Wirklichkeit nur Zufallskreuzungen sind. Jedenfalls scheint mir die schier unglaubliche Vielfalt und Streuungsbreite unterschiedlicher Merkmale bei den bekannten, nachweislichen Kreuzungen diese Annahme nahezulegen.
Auf jeden Fall ist es wirklich spannend, mal die Fotos mal zu durchforsten, es sind wirklich teilweise sehr schöne, aber auch einige recht freakige Varietäten dabei.
Ein schönes Wochenende wünscht Sigrid
neulich bin ich beim Googeln mal rein zufällig auf folgende Seite gestoßen: https://www.facebook.com/HoyaCreations
Es scheint vorerst die einzige Webpräsenz dieses Züchters zu sein, was sie aber nicht minder interesssant macht.
Schon lange hege ich die Vermutung, dass ganz viele der vermeintlich reinen Hoya-Arten (gerade auch einige der so genannten "Neuentdeckungen") möglicherweise in Wirklichkeit nur Zufallskreuzungen sind. Jedenfalls scheint mir die schier unglaubliche Vielfalt und Streuungsbreite unterschiedlicher Merkmale bei den bekannten, nachweislichen Kreuzungen diese Annahme nahezulegen.
Auf jeden Fall ist es wirklich spannend, mal die Fotos mal zu durchforsten, es sind wirklich teilweise sehr schöne, aber auch einige recht freakige Varietäten dabei.
Ein schönes Wochenende wünscht Sigrid
» Susi's Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Samenschote an meiner H. serpens
» gekaufte Hoyasamen
» Stiel&Stachel´s Hoya Liste
» Blüten 2020
» Unklarheiten
» hoya sp. borneo gunung gading
» Hoya cv. mathilde