Login
Ähnliche Themen
Neueste Themen
Suchen
Impressum
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
+17
Mary1309
jalito
peg01
ursel
romily
hellauf
Susi
Elvira
soufian870
Hoyakind
Hoyatesse
Sunnie
broncy
grit
samsine
charango
Hoyagusto
21 verfasser
Blüten 2016
Susi- Blumenkind
- Alter : 45
Ort : Garmisch
Anzahl der Beiträge : 386
Anmeldedatum : 12.12.15
- Beitrag #101
Re: Blüten 2016
grit- Blumenkind
- Anzahl der Beiträge : 251
Anmeldedatum : 21.07.13
- Beitrag #102
Blüten 2016
Hoya patella pink und Hoya patella white

Gruß
Grit

Gruß
Grit
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #103
Re: Blüten 2016
Einfach schööönnn!!
LG Yvonne
LG Yvonne
soufian870- Hoya-Kenner
- Alter : 57
Ort : Bielefeld
Anzahl der Beiträge : 756
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #104
Re: Blüten 2016
Ja Yvonne, ich finde die "Becherblüten" auch toll. Leider ist mein Steckling eingegangen. Warum weiß ich nicht 

ursel- Hoya-Kenner
- Alter : 55
Anzahl der Beiträge : 873
Anmeldedatum : 19.11.11
- Beitrag #105
Re: Blüten 2016
grit- Blumenkind
- Anzahl der Beiträge : 251
Anmeldedatum : 21.07.13
- Beitrag #106
Blüten 2016
Jetzt sind die Blüten offen...
H.patella white

Gruß
Grit
H.patella white

Gruß
Grit
soufian870- Hoya-Kenner
- Alter : 57
Ort : Bielefeld
Anzahl der Beiträge : 756
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #107
Re: Blüten 2016
Ein Traum, Grit
Da kannst du mächtig stolz drauf sein. BENEIDENSWERT !!
(gleich mal in meine "Habenwollenliste" schreiben

Da kannst du mächtig stolz drauf sein. BENEIDENSWERT !!
(gleich mal in meine "Habenwollenliste" schreiben

Susi- Blumenkind
- Alter : 45
Ort : Garmisch
Anzahl der Beiträge : 386
Anmeldedatum : 12.12.15
- Beitrag #108
Re: Blüten 2016
Upps, da schließe ich mich an.
Wahnsinn, sehr schöne Pflanze !
Wahnsinn, sehr schöne Pflanze !

Sunnie- Meister-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 1204
Anmeldedatum : 23.05.13
- Beitrag #109
Re: Blüten 2016
soufian870- Hoya-Kenner
- Alter : 57
Ort : Bielefeld
Anzahl der Beiträge : 756
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #110
Re: Blüten 2016
Hoyakind- Meister-Schreiber
- Ort : Nordhessen gleich neben Sunnie :-)
Anzahl der Beiträge : 1019
Anmeldedatum : 18.06.12
- Beitrag #111
Re: Blüten 2016
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #112
Re: Blüten 2016
Wow , was für eine tolle Blüte , Solle ! Ich bin hin und weg !
ursel- Hoya-Kenner
- Alter : 55
Anzahl der Beiträge : 873
Anmeldedatum : 19.11.11
- Beitrag #113
Re: Blüten 2016
Hallo Silke,
Großartig!
Glückwunsch!

Großartig!
Glückwunsch!



Hoyatesse- Gewächshausgärtner
- Ort : Hamburg
Anzahl der Beiträge : 73
Anmeldedatum : 04.03.16
- Beitrag #114
Re: Blüten 2016
Einfach wunderschön und traumhaft diese "Pflänzchen"
... so tolle Aufnahmen!
Schade, dass man nicht noch den Duft genießen kann.
... so tolle Aufnahmen!
Schade, dass man nicht noch den Duft genießen kann.
soufian870- Hoya-Kenner
- Alter : 57
Ort : Bielefeld
Anzahl der Beiträge : 756
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #115
Re: Blüten 2016
Elvira- Meister-Schreiber
- Alter : 41
Ort : Duisburg
Anzahl der Beiträge : 1625
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #116
Re: Blüten 2016
Die campanulata hat so rötliche Mitte, änlich der richtigen wallichii, echt schön.
soufian870- Hoya-Kenner
- Alter : 57
Ort : Bielefeld
Anzahl der Beiträge : 756
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #117
Re: Blüten 2016
Jetzt sind sie richtig offen.
Die Blüten sehen aus wie glasiertes Porzellan, soooo schön zart.
Ich liebe diese Becherblüten, deshalb muss ich unbedingt die patella, sammannaniana und die desvoeuxensis noch haben
Aber die Blüten der archboldiana, onychoides und imperialis gehen auch schon in diese Richtung. Vor allem die imperialis ´Alba´gefällt mir sehr. (die letzten beiden hab ich leider auch noch nicht
)



Die Blüten sehen aus wie glasiertes Porzellan, soooo schön zart.
Ich liebe diese Becherblüten, deshalb muss ich unbedingt die patella, sammannaniana und die desvoeuxensis noch haben

Aber die Blüten der archboldiana, onychoides und imperialis gehen auch schon in diese Richtung. Vor allem die imperialis ´Alba´gefällt mir sehr. (die letzten beiden hab ich leider auch noch nicht




soufian870- Hoya-Kenner
- Alter : 57
Ort : Bielefeld
Anzahl der Beiträge : 756
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #118
Re: Blüten 2016
Sille, wo groß ist der Durchmesser von der Blüte ? Sieht riesig aus

Hoyakind- Meister-Schreiber
- Ort : Nordhessen gleich neben Sunnie :-)
Anzahl der Beiträge : 1019
Anmeldedatum : 18.06.12
- Beitrag #119
Re: Blüten 2016
Die sieht nicht nur so groß aus.. Die ist es auch... Ca 7cm
Ich hab extra die Hand drunter gelegt damit man es sich vorstellen kann.
Ich hab extra die Hand drunter gelegt damit man es sich vorstellen kann.
soufian870- Hoya-Kenner
- Alter : 57
Ort : Bielefeld
Anzahl der Beiträge : 756
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #120
Re: Blüten 2016
Ja, drei Finger breit
Sehr schöne Pflanze, Respekt

Sehr schöne Pflanze, Respekt

Hoyakind- Meister-Schreiber
- Ort : Nordhessen gleich neben Sunnie :-)
Anzahl der Beiträge : 1019
Anmeldedatum : 18.06.12
- Beitrag #121
Re: Blüten 2016
Susi- Blumenkind
- Alter : 45
Ort : Garmisch
Anzahl der Beiträge : 386
Anmeldedatum : 12.12.15
- Beitrag #122
Re: Blüten 2016
Die hab ich auch,
Ich freue mich
Ich freue mich

Elvira- Meister-Schreiber
- Alter : 41
Ort : Duisburg
Anzahl der Beiträge : 1625
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #123
Re: Blüten 2016
Hoyakind- Meister-Schreiber
- Ort : Nordhessen gleich neben Sunnie :-)
Anzahl der Beiträge : 1019
Anmeldedatum : 18.06.12
- Beitrag #124
Re: Blüten 2016
Susi- Blumenkind
- Alter : 45
Ort : Garmisch
Anzahl der Beiträge : 386
Anmeldedatum : 12.12.15
- Beitrag #125
Re: Blüten 2016
Wahnsinn,so eine schöne große Pflanze.
Die kannst du ja zu den 'zeigt eure größten Hoyas ' reinstellen
Die kannst du ja zu den 'zeigt eure größten Hoyas ' reinstellen

|
|
» Soll das eine Hoya sein?
» sternfeldis Liste aktualisiert 10.06.2021
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!