von soufian870 Fr Aug 05, 2011 10:14 am
Hallo Andrea,
cv. Mathilde ist eine Kreuzung aus carnosa und serpens genau wie cv. Chouke (sind also Geschwistersämlinge)
Da Hybriden ja auch vom Menschen (zb. Michael Miyashiro oder Emilio Begine um mal 2 zu nennen)gezüchtete Pflanzen sind müßten die demzufolge auch unter cv. (für cultivar)eingetragen sein.
Ob ich damit richtig liege weiß ich auch nicht genau

Wir müssen einfach warten bis Simone aus dem Urlaub wiederkommt

Du kannst aber unter "Interessantes - Cultivarnamen" bei Simone mal lesen, vielleicht hilft Dir das ein bissel weiter.
Hier mal noch nen paar Abkürzungen unter denen Hoyas im Umlauf sind:
AP = Apodagis (zb. H. sp. 30 AP 1073 Philippines)
BSI = Biological Sciene Initiative (zb. H. sp. BSI - 1 subcalva)
CMF = Charles Marden Fitch (zb. H. CMF - 8 )
DMC = David M. Cumming (zb. sp.DMC 5655B Thailand IML 1398) (hier ist David Cumming und Iris Marie Liddle genannt, wieso ??)
NS = Natahalie Simonsson (zb. H. megalantha NS 05 - 038)
QLD = Queensland (Australien) (zb. H. sp. QLD 2 New) (die 2 ist ne römische Zahl, find die aber nicht auf meiner Tastatur

)
Das sind mal nen paar der vielen Abkürzungen.
Wieso manche 2 Namen haben versteh ich auch nicht (siehe DMC Beispiel)
Wenn Simone zurück ist werden wir hoffentlich schlauer sein !!
LG Katrin
» Hoya megalantha
» Aussaat Hoya fusca
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur
» Mal wieder was zum Rätseln
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde