Ich hatte eben eine kurze Unterhaltung mit Grit, der aufgefallen war, dass meine krohniana Eskimo viel dunkler/grüner ist als ihre.
Als ich diese krohnia als "full silver Eskimo" bekam, war sie auch fast komplett silber. Allerdings blieb das nicht so. Schon die ersten neuen Blätter hatten viel weniger Silberflecken und mit der Zeit wurde die Pflanze immer grüner.
Ich hatte die Vermutung, dass sie eventuell zu dunkel steht und hab deshalb jetzt ein paar Ableger geschnitten, die ich etwas sonniger gestellt habe.
Grits Vermutung ist, dass vielleicht einfach nur die Urform der krohniana wieder zum Vorschein kommt.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit der Eskimo gemacht? Habt Ihr vielleicht sogar ein paar Tipps, wie man das Silber wieder zum Glänzen bringt?
Als ich diese krohnia als "full silver Eskimo" bekam, war sie auch fast komplett silber. Allerdings blieb das nicht so. Schon die ersten neuen Blätter hatten viel weniger Silberflecken und mit der Zeit wurde die Pflanze immer grüner.
Ich hatte die Vermutung, dass sie eventuell zu dunkel steht und hab deshalb jetzt ein paar Ableger geschnitten, die ich etwas sonniger gestellt habe.
Grits Vermutung ist, dass vielleicht einfach nur die Urform der krohniana wieder zum Vorschein kommt.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit der Eskimo gemacht? Habt Ihr vielleicht sogar ein paar Tipps, wie man das Silber wieder zum Glänzen bringt?

» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021