Hallo,
ich habe seit einige Zeit eine H. odorata. Das Teil macht mich fertig. Mittlerweile hab ich die das 3. mal neu bewurzelt, weil sie einfach den Geist aufgab. Bewurzeln klappt bei der superschnell und einfach im Wasserglas. Dann pflanze ich sie ein und dann beginnt das Drama.
Zuerst hab ich - wie bei allen meinen Hoyas - mineralsiches Substrat + Selbstbewässerungstopf genommen. Sie wuchs etwa 10cm und begann zu schwächeln.
Also, abgeshnitten, neu bewurzelt, in Erde gepackt. Da ist sie nciht mal gewachsen.
In Seramis-Orchideensubstrat - mochte sie auch nicht.
Jetzt steht sie in Bims-Blähton-Lava-Gemisch. Den Winter über war sie an einem kühlen Fenster (Nordseite) ganz gut "gewachsen". Jetzt wirds warm, nun beginnt sie von obern her einzutrocknen. Immerhin, diesmal von oben.
Wer hat diese Diva und kommt mit ihr zurecht?
Und warum, verdammt, ist Simones Seite vom Netz? *heul*
ich habe seit einige Zeit eine H. odorata. Das Teil macht mich fertig. Mittlerweile hab ich die das 3. mal neu bewurzelt, weil sie einfach den Geist aufgab. Bewurzeln klappt bei der superschnell und einfach im Wasserglas. Dann pflanze ich sie ein und dann beginnt das Drama.
Zuerst hab ich - wie bei allen meinen Hoyas - mineralsiches Substrat + Selbstbewässerungstopf genommen. Sie wuchs etwa 10cm und begann zu schwächeln.
Also, abgeshnitten, neu bewurzelt, in Erde gepackt. Da ist sie nciht mal gewachsen.
In Seramis-Orchideensubstrat - mochte sie auch nicht.
Jetzt steht sie in Bims-Blähton-Lava-Gemisch. Den Winter über war sie an einem kühlen Fenster (Nordseite) ganz gut "gewachsen". Jetzt wirds warm, nun beginnt sie von obern her einzutrocknen. Immerhin, diesmal von oben.
Wer hat diese Diva und kommt mit ihr zurecht?
Und warum, verdammt, ist Simones Seite vom Netz? *heul*
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021