von hellauf So Nov 20, 2016 9:08 am
Wetten, du hast die auch von der Margrit Reiner (eBay: banisteria)? Ich habe bei ihr nämlich einen Ableger mit genau diesen Blättern auch als juannguoiana erworben. Leider stellt sie ja grundsätzlich nur Fremdfotos ein, daher weiß man nie, wie die angebotene Pflanze am Ende tatsächlich aussieht. Die Blätter der juannguoiana im Internet sehen jedenfalls ganz anders aus. Ich vermute, dies ist einfach nur wieder eine der unzähligen finlaysonii-Unterarten. Es ist aber nicht die erste Pflanze mit falscher Bezeichnung, die ich bei Frau Reiner gekauft habe: Als ich bei meiner letzten bei ihr erworbenen Mogelpackung Rücknahme verlangte, war sie absolut nicht bereit dazu, geschweige denn ihren Fehler zuzugeben, wobei sie auch noch ausfallend wurde. Dies führte zu einem fürchterlichen Krach, da ich auf meinem Recht beharrte, Frau Reiner jedoch absolut nicht einsichtsfähig ist.
Eine ziemliche Katastrophe, denn schon vor diesem unangenehmen Vorfall hatte ich sie unabhängig von einem Kauf verschiedentlich auf falsche Fotos bzw. Namen hingewiesen, und schon hier waren die Reaktionen nicht immer freundlich gewesen. Auf Grund dieser Erfahrungen kann ich vor Frau Reiner/banisteria wirklich nur warnen!
Ich glaube, du hast die Pflanze übergossen, auch wenn du das nicht für möglich hältst. Damit habe ich mir am Anfang immer meine Ableger kaputtgemacht, bis mir irgendwann klar wurde, wie wenig Wasser wirklich "wenig genug" ist. Du kannst Hoyas nicht mit anderen, "normalen" Zimmerpflanzen vergleichen, die bei gleichen Wassergaben schon halb vertrocknet wären.
» Susi's Hoyas
» hoya sp. borneo gunung gading
» Aussaat Hoya fusca
» Hoyas in Hydrokultur
» Mal wieder was zum Rätseln
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?