Hallo zusammen.
Bis jetzt habe ich immer Stecklinge ohne Erde gekauft, da ich einmal sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe bei der ich mir prompt ein paar Untermieter mit ins Haus geholt habe. Jetzt habe ich aber doch mal wider eine große Pflanze gekauft.diese hatte welche Überraschung einen kleinen weißen blinden Passagier dabei, allerdings nur der eine, zumindest sichtbar und schon Tod. Zur Sicherheit stell ich sie allerdings jetzt erst mal in ein Zimmer ohne pflanzen und habe sie gleich mal kräftig mit Gift ein genebelt. Jetzt ist nur die frage wie lange ich sie da lassen soll bis ich sicher sein kann dass da nichts lebendiges mehr auftaucht....
Danke
Grüße lisa
Bis jetzt habe ich immer Stecklinge ohne Erde gekauft, da ich einmal sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe bei der ich mir prompt ein paar Untermieter mit ins Haus geholt habe. Jetzt habe ich aber doch mal wider eine große Pflanze gekauft.diese hatte welche Überraschung einen kleinen weißen blinden Passagier dabei, allerdings nur der eine, zumindest sichtbar und schon Tod. Zur Sicherheit stell ich sie allerdings jetzt erst mal in ein Zimmer ohne pflanzen und habe sie gleich mal kräftig mit Gift ein genebelt. Jetzt ist nur die frage wie lange ich sie da lassen soll bis ich sicher sein kann dass da nichts lebendiges mehr auftaucht....
Danke
Grüße lisa
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Samenschote an meiner H. serpens
» gekaufte Hoyasamen
» Stiel&Stachel´s Hoya Liste
» Blüten 2020
» Unklarheiten
» hoya sp. borneo gunung gading
» Hoya cv. mathilde
» Hoya carnosa rubra - Schädling?