Hallo!
So, die Fragerei beginnt.
Es geht erst mal um die folgenden drei Pflanzen.:
Hoya betchei (Schltr.) Whistler
Hoya chlorantha Rech.
Hoya chlorantha var. tutuilensis Chr.
Diversen Quellen zu folge ist Hoya chlorantha ein Synonym für Hoya betchei, der letzte Name also gültig, Mrs. Burton meint aber, dass es zwei Arten wären.
Die var. tutuilensis wird mal der einen, mal der anderen der beiden Arten zugeordnet, was meint Ihr wo sie hingehört? Ist sie überhaupt gültig?
~~~
Ich weiß, ich hab sehr abgehobene Fragen, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen.
So, die Fragerei beginnt.
Es geht erst mal um die folgenden drei Pflanzen.:
Hoya betchei (Schltr.) Whistler
Hoya chlorantha Rech.
Hoya chlorantha var. tutuilensis Chr.
Diversen Quellen zu folge ist Hoya chlorantha ein Synonym für Hoya betchei, der letzte Name also gültig, Mrs. Burton meint aber, dass es zwei Arten wären.
Die var. tutuilensis wird mal der einen, mal der anderen der beiden Arten zugeordnet, was meint Ihr wo sie hingehört? Ist sie überhaupt gültig?
~~~
Ich weiß, ich hab sehr abgehobene Fragen, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen.

» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021