von hellauf Di Apr 09, 2019 6:42 pm
Wir sollten mal einen eigenen macgillivrayi-Thread einrichten, findet ihr nicht? Dann könnte vielleicht endlich mal etwas Ordnung in das Wirrwarr der unzähligen Varietäten mit all ihren Fluss-, Bach- und Gewässernamen kommen. Mir ist nämlich immer noch nicht klar geworden, inwiefern diese sich tatsächlich voneinander unterscheiden. Für mich macgillivrayi-Laiin sehen sie jedenfalls alle mehr oder weniger gleich aus. Mir sind es langsam zu viele Spielarten geworden und ich werde das meiste davon wieder abstoßen, da ich die wirklichen Alleinstellungsmerkmale vermisse. Aber wenn ich da falsch liege, wäre ich dankbar für Aufklärung. Mit eigenen Blütenfotos kann ich leider (noch) nicht dienen, aber vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen Spezialisten?
» hoya sp. borneo gunung gading
» Exotikblümchens Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Aussaat Hoya fusca
» Pflege sulawesiana
» Hoya megalantha
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur