Name: Hoya crassicaulis
Synonyme: Hoya incrassata
Herkunft: Philippinen
Benannt nach:
Blütenfarbe: gelb, die Spitzen der Kronenlappen sind rötlich
Blütengröße: wirken klein, da die Kronenlappen stark zurückgebogen sind
Blütenform: Kronenlappen stark zurückgebogen
Blüten pro Dolde: bis zu 100 (habe bei meiner 96 gezählt)
tropft Nektar: ja
Haltbarkeit der Blüten: ca. 1 Woche
Besonderheiten: sehr starker Duft, dieses Jahr wird sie auf den Balkon „verbannt“
Blütezeit: Frühjahr bis Herbst, sehr blühfreudig
Duft: sehr starker, pikanter Duft
Blattgröße: ca. 10cm lang, ca. 5cm breit
Blattstruktur: ledern, Ränder sind nach unten gebogen, eher hell grün bis gelblich
Wachstum: anfangs sehr schnell, jetzt langsamer, Triebe verholzen relativ schnell
Dünger: Orchideen-, Kakteen-, Grünpflanzendünger abwechselnd
wie oft wird gedüngt: alle 3-4 Wochen, gieße aber dazwischen oft mit Aquarienwasser
Substrat: Orchideen-, Kakteen- und Grünpflanzenerde ( 6:3:1 )
Topfgröße: 15cm
Temperatur: Winter ca. 18-20°C, Sommer bis 30°C
Standort: Ostfenster, direkt an der Scheibe
Gießen: einmal pro Woche im Winter, zweimal pro Woche im Sommer
Luftfeuchte: Winter einmal pro Woche sprühen, Sommer wenn es geht täglich
Pflanze: klettert bei mir an selbstgebundenen Holzstäben ca. 60cm hoch, dies war eigentlich als Überganslösung gedacht, durch das Verholzen der Pflanze wurde es zur Dauerlösung
Bilder:
Pflanze:
Beim Kauf 2009:

März 2011:

Blatt:

Blüte:


Bin für jede Kritik, Änderungsvorschläge und eigene Bilder dankbar!
GLG
Synonyme: Hoya incrassata
Herkunft: Philippinen
Benannt nach:
Blütenfarbe: gelb, die Spitzen der Kronenlappen sind rötlich
Blütengröße: wirken klein, da die Kronenlappen stark zurückgebogen sind
Blütenform: Kronenlappen stark zurückgebogen
Blüten pro Dolde: bis zu 100 (habe bei meiner 96 gezählt)
tropft Nektar: ja
Haltbarkeit der Blüten: ca. 1 Woche
Besonderheiten: sehr starker Duft, dieses Jahr wird sie auf den Balkon „verbannt“
Blütezeit: Frühjahr bis Herbst, sehr blühfreudig
Duft: sehr starker, pikanter Duft
Blattgröße: ca. 10cm lang, ca. 5cm breit
Blattstruktur: ledern, Ränder sind nach unten gebogen, eher hell grün bis gelblich
Wachstum: anfangs sehr schnell, jetzt langsamer, Triebe verholzen relativ schnell
Dünger: Orchideen-, Kakteen-, Grünpflanzendünger abwechselnd
wie oft wird gedüngt: alle 3-4 Wochen, gieße aber dazwischen oft mit Aquarienwasser
Substrat: Orchideen-, Kakteen- und Grünpflanzenerde ( 6:3:1 )
Topfgröße: 15cm
Temperatur: Winter ca. 18-20°C, Sommer bis 30°C
Standort: Ostfenster, direkt an der Scheibe
Gießen: einmal pro Woche im Winter, zweimal pro Woche im Sommer
Luftfeuchte: Winter einmal pro Woche sprühen, Sommer wenn es geht täglich
Pflanze: klettert bei mir an selbstgebundenen Holzstäben ca. 60cm hoch, dies war eigentlich als Überganslösung gedacht, durch das Verholzen der Pflanze wurde es zur Dauerlösung
Bilder:
Pflanze:
Beim Kauf 2009:

März 2011:

Blatt:

Blüte:


Bin für jede Kritik, Änderungsvorschläge und eigene Bilder dankbar!
GLG
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021