Name: Hoya archboldiana
Herkunft: Papua Neu-Guinea
Benannt nach: Richard Archbold
Blütenfarbe: pink/rosé
Blütengröße: ca. 3 cm
Blütenform: glöckenförmig
Blüten pro Dolde: bis zu 20
tropft Nektar:
Haltbarkeit der Blüten: 10 bis 14 Tage
Besonderheiten: Braucht Morgen- oder Abendsonne zum blühen. Pflanzen sind mit 2 bis 3 Jahren blühfähig.
Blütezeit: Sommermonate
Duft: intensiver Moschusduft am Abend
Blattgröße: ca. 15 cm x 5/6 cm
Blattstruktur: Die Oberseite ist dunkelgrün und glänzt. Die unterseite ist blassgrün. Die Blätter sind unbehaart und haben eine deutlich sichtbare Mittelvene.
Wachstum: Bildet erst lange Ranken und dann die Blätter. Benötigt ein Rankgitter
Dünger: Düngestäbchen
wie oft wird gedüngt: ca. alle 4 bis 6 Wochen, je nach Herstellerangaben
Substrat: Mischung aus Orchideenerde, Seramis/Blähton, Sand. Verhältniss 3:1:1
Topfgröße: kleinerer Innentopf in größerem Übertopf (wegen Standfestigkeit)
Temperatur: ganzjährig warm, im Sommer bis 30°
Standort: Ost- oder Westfenster, keine direkte Sonne
Gießen: Wenn die oberste Erdschicht abgetrocknet ist
Luftfeuchte:
Pflanze: Hoya archboldiana bildet lange Ranken mit großen Blättern. Sie benötigt eine Rankhilfe.
Bilder:
Pflanze:
Blatt:
Blüte:
Herkunft: Papua Neu-Guinea
Benannt nach: Richard Archbold
Blütenfarbe: pink/rosé
Blütengröße: ca. 3 cm
Blütenform: glöckenförmig
Blüten pro Dolde: bis zu 20
tropft Nektar:
Haltbarkeit der Blüten: 10 bis 14 Tage
Besonderheiten: Braucht Morgen- oder Abendsonne zum blühen. Pflanzen sind mit 2 bis 3 Jahren blühfähig.
Blütezeit: Sommermonate
Duft: intensiver Moschusduft am Abend
Blattgröße: ca. 15 cm x 5/6 cm
Blattstruktur: Die Oberseite ist dunkelgrün und glänzt. Die unterseite ist blassgrün. Die Blätter sind unbehaart und haben eine deutlich sichtbare Mittelvene.
Wachstum: Bildet erst lange Ranken und dann die Blätter. Benötigt ein Rankgitter
Dünger: Düngestäbchen
wie oft wird gedüngt: ca. alle 4 bis 6 Wochen, je nach Herstellerangaben
Substrat: Mischung aus Orchideenerde, Seramis/Blähton, Sand. Verhältniss 3:1:1
Topfgröße: kleinerer Innentopf in größerem Übertopf (wegen Standfestigkeit)
Temperatur: ganzjährig warm, im Sommer bis 30°
Standort: Ost- oder Westfenster, keine direkte Sonne
Gießen: Wenn die oberste Erdschicht abgetrocknet ist
Luftfeuchte:
Pflanze: Hoya archboldiana bildet lange Ranken mit großen Blättern. Sie benötigt eine Rankhilfe.
Bilder:
Pflanze:
Blatt:
Blüte:
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde
» Susi's Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Samenschote an meiner H. serpens
» gekaufte Hoyasamen
» Stiel&Stachel´s Hoya Liste
» Blüten 2020