Aber in Schweden kann man viele Hoyas kaufen, die es bei uns noch gar nicht gibt.
Login
Neueste Themen
Suchen
Impressum
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
Meine "Neuen"
minibell- Admin
- Alter : 44
Anzahl der Beiträge : 497
Anmeldedatum : 04.01.11
- Beitrag #51
Re: Meine "Neuen"
Ok, die kenn ich nicht.
Aber in Schweden kann man viele Hoyas kaufen, die es bei uns noch gar nicht gibt.
Aber in Schweden kann man viele Hoyas kaufen, die es bei uns noch gar nicht gibt.
_________________
Liebe Grüße
Jutta
Ich rede täglich mit meinen Pflanzen. Antworten tun se aber immernoch nich!!!
Meine Hoyaliste
LR Selbständiger Vertriebspartner - Mein Online-Shop schaut doch mal vorbei.


Elvira- Meister-Schreiber
- Alter : 39
Ort : Duisburg
Anzahl der Beiträge : 1625
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #52
Re: Meine "Neuen"
Hallo Jutta,
ja die Auswahl da ist sehr groß, aber so wie ich mitbekommen habe wohnen sie fast alle nicht in einer kleinen Wohnung
.
LG Elvira
ja die Auswahl da ist sehr groß, aber so wie ich mitbekommen habe wohnen sie fast alle nicht in einer kleinen Wohnung

LG Elvira
minibell- Admin
- Alter : 44
Anzahl der Beiträge : 497
Anmeldedatum : 04.01.11
- Beitrag #53
Re: Meine "Neuen"
Da kannst du recht haben.

_________________
Liebe Grüße
Jutta
Ich rede täglich mit meinen Pflanzen. Antworten tun se aber immernoch nich!!!
Meine Hoyaliste
LR Selbständiger Vertriebspartner - Mein Online-Shop schaut doch mal vorbei.


Swala- Viel-Schreiber
- Alter : 36
Anzahl der Beiträge : 161
Anmeldedatum : 08.01.11
- Beitrag #54
Re: Meine "Neuen"
minibell schrieb:
Ohhh, ich bin gestern auch schwach geworden und hab mir bei Paul Shirley Hoyas bestellt, obwohl ich dieses Jahr keine mehr kaufen wollte!!!
Ich hab aber dann doch was gefunden.![]()
Wie beruhigend das es nicht nur mir so geht.

Ich hatte mir das ganz fest vorgenommen mir dieses Jahr keine neuen Hoyas zu kaufen, sondern wenn dann nur zu tauschen...Ich hatte es mir vorgenommen.
Heute sind meine beiden Hoyas von Flores angekommen Hoya kanyakumariana und Hoya buotii (Ok, da konnte ich mich noch auf 2 beschränken). Das ist aber noch nicht alles. Vorgestern kam meine Hoya lacunosa Heart Leaf an (An der bin ich bei ebay einfach nicht vorbei gekommen

Aber jetzt ist wirklich Schluß, ich muss sowieso sehen wo und wie ich die unterbringe.

Simone Merdon-Bennack- Gewächshausgärtner
- Ort : Dresden
Anzahl der Beiträge : 98
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #55
Re: Meine "Neuen"
Was den Einkauf von Jungpflanzen bzw. Stecklingen von den Schweden betrifft, solltet Ihr genau aufpassen! Meine Erfahrung sagt, dass einige glauben, sich über Ihre Preise an den Deutschen gesund stoßen zu können. Es ist einfach unreal für einen Ableger einer Hoyapflanze gleich welcher Art, selbst wenn es eine seltene Art ist, über 25,00€ zu verlangen. Einige private Verkäufer akzeptieren keine Paypal-Zahlung. So habt Ihr noch extra Gebühren in Höhe von 12,00€ für die Kontoüberweisung. Auch die Versandgebühren von Schweden nach Deutschland sind recht hoch. Für das, was dort an Gebühren aufgewendet wird, bekommt Ihr bei Haage oder Frau Reinecke super Pflanzen.
Und wer glaubt, dass es in Schweden Hoyas zu kaufen gibt, die es in Deutschland noch gar nicht gibt, der irrt. Ihr wisst doch, wie mit der Namensgebung von Hoyas Schindluder getrieben werden kann.
Bei Paul Shirley in den Niederlanden stimmte, wenn ich gekauft habe, immer alles perfekt! Preis, Qualität, Versand und Service.
LG
Simone
www.simones-hoyas.de
Und wer glaubt, dass es in Schweden Hoyas zu kaufen gibt, die es in Deutschland noch gar nicht gibt, der irrt. Ihr wisst doch, wie mit der Namensgebung von Hoyas Schindluder getrieben werden kann.
Bei Paul Shirley in den Niederlanden stimmte, wenn ich gekauft habe, immer alles perfekt! Preis, Qualität, Versand und Service.
LG
Simone
www.simones-hoyas.de
minibell- Admin
- Alter : 44
Anzahl der Beiträge : 497
Anmeldedatum : 04.01.11
- Beitrag #56
Re: Meine "Neuen"
Es war vielleicht etwas ungeschickt von mir formuliert. Was ich damit sagen wollte, war einfach, dass ich in Schweden schon Stecklinge gekauft habe, die ich hier bei uns nicht so einfach kaufen konnte.
Klar ist auch, dass meine Hoyaleidenschaft mir nicht die Sinne für die Realität vernebelt. Wenn mir ein Stecki zu teuer erscheint, dann sage ich das auch, oder lehne den Handel dann ab und frag bei jemand anderm nach. Aber 6 bis 9 Euro muss man auch bei anderen hinblättern wenn man ne seltenere Art will. Wie ich im Moment mit meinen lacunosas.
Jetzt stehen nur noch die lacunosa 'Eskimo' und die 'Snow Caps' auf meiner Liste.
Klar ist auch, dass meine Hoyaleidenschaft mir nicht die Sinne für die Realität vernebelt. Wenn mir ein Stecki zu teuer erscheint, dann sage ich das auch, oder lehne den Handel dann ab und frag bei jemand anderm nach. Aber 6 bis 9 Euro muss man auch bei anderen hinblättern wenn man ne seltenere Art will. Wie ich im Moment mit meinen lacunosas.
Jetzt stehen nur noch die lacunosa 'Eskimo' und die 'Snow Caps' auf meiner Liste.
_________________
Liebe Grüße
Jutta
Ich rede täglich mit meinen Pflanzen. Antworten tun se aber immernoch nich!!!
Meine Hoyaliste
LR Selbständiger Vertriebspartner - Mein Online-Shop schaut doch mal vorbei.


Ramselina- Hoya-Neuling
- Alter : 39
Ort : Wien
Anzahl der Beiträge : 37
Anmeldedatum : 02.03.11
- Beitrag #57
Re: Meine "Neuen"
Liebe Forumianer,
ich muss jetzt meine schreibfaulheit, die mich in den letzten Wochen befallen hat (hatte echt viel zu tun...) überwinden und euch meine neue Errungenschaft zeigen.
Ich hab diese H. bella vorgestern bei Bella Flora gar nicht teuer gekauft! Ich freu mich riesig... hab versucht die Blüten zu zählen, aber es sind zu viele! JUHUJUHU man findet soooo selten Hoyas und noch viieeelll seltener gesunde Hoyas im Baumarkt, aber die schaut echt gut aus!
Sonnige Grüße,
Ramselina
ich muss jetzt meine schreibfaulheit, die mich in den letzten Wochen befallen hat (hatte echt viel zu tun...) überwinden und euch meine neue Errungenschaft zeigen.
Ich hab diese H. bella vorgestern bei Bella Flora gar nicht teuer gekauft! Ich freu mich riesig... hab versucht die Blüten zu zählen, aber es sind zu viele! JUHUJUHU man findet soooo selten Hoyas und noch viieeelll seltener gesunde Hoyas im Baumarkt, aber die schaut echt gut aus!
Sonnige Grüße,
Ramselina



soufian870- Hoya-Kenner
- Alter : 56
Ort : Bielefeld
Anzahl der Beiträge : 756
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #58
Re: Meine "Neuen"
Die ist echt schön
Und wie ich seh, hast Du auch Deine Gardinenstange zweckentfremdet
Ich freu mich auch schon drauf, dass alle Knospen aufgehen
Glückwunsch, toller Kauf !!
LG Katrin

Und wie ich seh, hast Du auch Deine Gardinenstange zweckentfremdet

Ich freu mich auch schon drauf, dass alle Knospen aufgehen

Glückwunsch, toller Kauf !!
LG Katrin
Andrea- Meister-Schreiber
- Alter : 58
Ort : im Vogtland
Anzahl der Beiträge : 1348
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #59
Re: Meine "Neuen"
Sehr schön! Die "reckt" ihre Triebe richtig dem Licht entgegen!!
Ramselina- Hoya-Neuling
- Alter : 39
Ort : Wien
Anzahl der Beiträge : 37
Anmeldedatum : 02.03.11
- Beitrag #60
Re: Meine "Neuen"
Ja, ein Prachtstück! Die Gardinenstange ist nur temporär zweckentfremdet, da ich die Vorhänge sowieso nie zu ziehe, aber um die Stabilität dieser ganzen Konstruktion ( die bella ist nicht die einzige die dort hängt) fürchte, werde ich mir eine zweite, stabilere Stange etwas unter die Gardinenstange montieren - hab nur leider grad keine Zeit! Wenn ichs mal schaff, mach ich Bilder....
Glg,
Ramselina
Glg,
Ramselina
soufian870- Hoya-Kenner
- Alter : 56
Ort : Bielefeld
Anzahl der Beiträge : 756
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #61
Re: Meine "Neuen"
Hahaaaaaa Ramselina,
ich hab im Wohnzimmer an der Gardinenstange 5 Hoyas und 2 Vandas hängen.
Wenn ich giesse, guck ich immer ob die Schrauben noch fest in der Wand sind
ich hab im Wohnzimmer an der Gardinenstange 5 Hoyas und 2 Vandas hängen.
Wenn ich giesse, guck ich immer ob die Schrauben noch fest in der Wand sind

Ramselina- Hoya-Neuling
- Alter : 39
Ort : Wien
Anzahl der Beiträge : 37
Anmeldedatum : 02.03.11
- Beitrag #62
Re: Meine "Neuen"
Ich versuche immer nicht alle gleichzeitig zu giessen, damit mir nicht alles mal entgegenkommt!

Anya- Viel-Schreiber
- Alter : 49
Anzahl der Beiträge : 148
Anmeldedatum : 07.01.11
- Beitrag #63
Re: Meine "Neuen"
Bei mir hängen 6 Hoyas und mein Mann hat die Schrauben zementiert, weil früher hat mein Kind auf die Gardinen geschaukelt.soufian870 schrieb:Hahaaaaaa Ramselina,
ich hab im Wohnzimmer an der Gardinenstange 5 Hoyas und 2 Vandas hängen.
Wenn ich giesse, guck ich immer ob die Schrauben noch fest in der Wand sind![]()

Wolli- Gewächshausgärtner
- Alter : 69
Ort : Wesseling
Anzahl der Beiträge : 89
Anmeldedatum : 23.01.11
- Beitrag #64
meine neuen Hoya`s
Eine Fahrt zu Flores Reinecke und was daraus geworden ist;
ich möchte es euch nicht vorenthalten
H. endauensis
H. heuschkeliana -gelb-
H. loheri
H. longifolia pubescens
H. nummularioides
H. obovata
H. polyneura
H. pubicalyx fresno beauty
Damit der zufriedene Gesichtsausdruck weg geht gab`s das gratis dazu, natürlich unbehandelt:
Und dann noch heute im Tausch von einem lieben Forumsmitglied
einen schönen Stecki bekommen
ich möchte es euch nicht vorenthalten




H. endauensis


H. heuschkeliana -gelb-



H. loheri



H. longifolia pubescens


H. nummularioides




H. obovata


H. polyneura






H. pubicalyx fresno beauty
Damit der zufriedene Gesichtsausdruck weg geht gab`s das gratis dazu, natürlich unbehandelt:

Und dann noch heute im Tausch von einem lieben Forumsmitglied
einen schönen Stecki bekommen



Exotikblümchen- Moderator
- Alter : 27
Ort : Berlin
Anzahl der Beiträge : 298
Anmeldedatum : 09.01.11
- Beitrag #65
Re: Meine "Neuen"
_________________
LG Franzi

soufian870- Hoya-Kenner
- Alter : 56
Ort : Bielefeld
Anzahl der Beiträge : 756
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #66
Re: Meine "Neuen"
Wowowooooooooooo Wolfgang,
die sind ja gigantisch
Die obovata hatte schon die ganzen Knospen dran ???
Wirklich nen toller Einkauf !!
die sind ja gigantisch

Die obovata hatte schon die ganzen Knospen dran ???
Wirklich nen toller Einkauf !!
schmetterling0004- Gewächshausgärtner
- Alter : 53
Anzahl der Beiträge : 98
Anmeldedatum : 04.01.11
- Beitrag #67
Re: Meine "Neuen"
nummularioides und obovata, sind auch meine Kragenweite. Finde ich sehr schöne Pflanzen!
Andrea- Meister-Schreiber
- Alter : 58
Ort : im Vogtland
Anzahl der Beiträge : 1348
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #68
Re: Meine "Neuen"
Ohhh, da weiß ich ja jetzt, wo ich einen Stecki von mummolarioides herbekomme!!!! Stimmt`s oder habe ich recht???*grins*

Wolli- Gewächshausgärtner
- Alter : 69
Ort : Wesseling
Anzahl der Beiträge : 89
Anmeldedatum : 23.01.11
- Beitrag #69
Re: Meine "Neuen"
Hey Andrea, ich bin doch kein Kindermörder
So jung und dann schon unters Messer kann ich nicht. Klar, wenn es denn soweit ist denke ich an Dich
LG Wolfgang


LG Wolfgang

Andrea- Meister-Schreiber
- Alter : 58
Ort : im Vogtland
Anzahl der Beiträge : 1348
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #70
Re: Meine "Neuen"
Logisch, so ne`junge Pflanze würde ich auch nicht killen. Schön, daß Du an mich denkst!!

Andrea- Meister-Schreiber
- Alter : 58
Ort : im Vogtland
Anzahl der Beiträge : 1348
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #71
Re: Meine "Neuen"
Hei Katrin, habe heute bei Ebay die Hoya plicata von Dir ersteigert!
"Von verwegen ausmisten!!!"


Exotikblümchen- Moderator
- Alter : 27
Ort : Berlin
Anzahl der Beiträge : 298
Anmeldedatum : 09.01.11
- Beitrag #72
Re: Meine "Neuen"
Und ich soeben die Hoya graveolens




_________________
LG Franzi

Andrea- Meister-Schreiber
- Alter : 58
Ort : im Vogtland
Anzahl der Beiträge : 1348
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #73
Re: Meine "Neuen"
...und von Hotte vorige Woche die Hoya pubicalyx Umetant. Wer bietet mehr???

Exotikblümchen- Moderator
- Alter : 27
Ort : Berlin
Anzahl der Beiträge : 298
Anmeldedatum : 09.01.11
- Beitrag #74
Re: Meine "Neuen"
Hoya mindelansit gerade eben 

_________________
LG Franzi

Andrea- Meister-Schreiber
- Alter : 58
Ort : im Vogtland
Anzahl der Beiträge : 1348
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #75
Re: Meine "Neuen"
Franzi, Glückwunsch!!!!

|
|
» Susi's Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Samenschote an meiner H. serpens
» gekaufte Hoyasamen
» Stiel&Stachel´s Hoya Liste
» Blüten 2020
» Unklarheiten
» hoya sp. borneo gunung gading
» Hoya cv. mathilde