Halo Ihr,
um die verschiedenen Hoyas nicht zu "vermischen", mache ich das hier mal extra:
So schaut meine H. arnottiana grad aus, die Fotos habe ich vorhin schnell noch gemacht, ich habe echt keine Ahnung, was sie hat, sie sieht jetzt schon eine ganze Weile so aus, hat aber heute ein Blatt abgeworfen...
Ich hab sie im "alten Forum" schon einmal vorgestellt, da sah sie nicht viel anders aus...
Ich hab schon alles Mögliche überlegt, Sonnenbrand z. Bsp., aber sie steht am Ostfenster im Bad, also schon sehr hell, aber durch das Milchglas keine direkte Sonne, Schädlinge sehe ich keine, ich habe echt keinen Plan!
Zu nass halte ich sie auch nicht, ich schaue bei jd. Pflanze, ob die Erde auch wirklich trocken ist, erst dann gieße ich.
Einen Ableger habe ich davon durch bekommen, weil ich den langen Austrieb letztes Jahr halt abgeschnitten habe, da ich dachte, so rette ich wenisgtens was, und sie kann sich auf sich konzentrieren, aber so richtig bewegt er sich auch nicht.
Ich habe sie vorhin umgetopft, daher auch das "kopfüber-Foto", in eine Mischung aus torffreier Anzuchterde, Kompost und Perlite, die alte Erde hab ich sicherheitshalber komplett weggetan, auch wenn sie eigentlich noch gar nicht so alt war.
Was meint Ihr, was sie haben könnte?
um die verschiedenen Hoyas nicht zu "vermischen", mache ich das hier mal extra:
So schaut meine H. arnottiana grad aus, die Fotos habe ich vorhin schnell noch gemacht, ich habe echt keine Ahnung, was sie hat, sie sieht jetzt schon eine ganze Weile so aus, hat aber heute ein Blatt abgeworfen...

Ich hab sie im "alten Forum" schon einmal vorgestellt, da sah sie nicht viel anders aus...
Ich hab schon alles Mögliche überlegt, Sonnenbrand z. Bsp., aber sie steht am Ostfenster im Bad, also schon sehr hell, aber durch das Milchglas keine direkte Sonne, Schädlinge sehe ich keine, ich habe echt keinen Plan!

Zu nass halte ich sie auch nicht, ich schaue bei jd. Pflanze, ob die Erde auch wirklich trocken ist, erst dann gieße ich.
Einen Ableger habe ich davon durch bekommen, weil ich den langen Austrieb letztes Jahr halt abgeschnitten habe, da ich dachte, so rette ich wenisgtens was, und sie kann sich auf sich konzentrieren, aber so richtig bewegt er sich auch nicht.
Ich habe sie vorhin umgetopft, daher auch das "kopfüber-Foto", in eine Mischung aus torffreier Anzuchterde, Kompost und Perlite, die alte Erde hab ich sicherheitshalber komplett weggetan, auch wenn sie eigentlich noch gar nicht so alt war.
Was meint Ihr, was sie haben könnte?


» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021