von Simone Merdon-Bennack Di Mai 31, 2011 10:50 am
Helli, wenn Du Literatur zum Blütenbau der Hoyas suchst, nutze die Bücher von Kloppenburg oder C. M.Burton (Hoyas, I know and love). Dort ist der Blütenbau der Hoyas mit den Fachbegriffen super erklärt.
Zur Bestäubung gibt es Abhandlungen von Tony Lamb, Forster und Liddle (Diversity in the genus Hoya) und vielen Anderen.Solltest Du absolut wissenschaftliche Arbeiten (Diplomarbeiten,Doktorarbeiten u. ä.) zum Thema suchen, könnte ich Dir einiges benennen. Dazu brauche ich aber etwas Zeit.Ich habe soviel Material. Ich muss selbst erst suchen. Vieles ist natürlich in englisch.
In Deutsch hat Uwe Scharf dazu einiges in der KuaS veröffentlicht oder Jens Kühne in der Zeitschrift Orchideenzauber.Es gibt auch einen super Artikel von Gerhard Lauchs "Raffinierte Klemmfallen-Zur Blütenstruktur der Asclepiadaceen", der über die IG Ascleps populär gemacht wurde. Dieser bezieht sich zwar nicht nur auf Hoyas, aber er ist durchaus zur Info nutzbar.
Das neue Hoyabuch von Surisa und Jens wird demonstrativ zum Thema reichlich Informationen geben. Und ganz zum Schluss kannst Du auch mal in meine Webseite schauen. Ich habe einiges dazu geschrieben. Du musst blos bischen suchen.
Spannend ist das Thema sowieso!!!!!!!
LG
Simone
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021