von Simone Merdon-Bennack Di Mai 31, 2011 3:02 pm
Helli,
Du findest die Artikel von Uwe Scharf in KuaS 57 (1) 2006 und KuaS 57 (2) 2006.Sollte jemand Bromelienfan sein, dann ist er der richtige Ansprechpartner bei allen Fragen.Er schreibt seine Dissertation zu dieser Gattung an der Uni Leipzig. Er hat aber natürlich auch Ahnung von Hoya. Als er in Burma war, hat er die seltene Hoya pandurata am natürlichen Standort gefunden und phantastische Bilder gemacht.Die kleine Pflanze, die er mir vor zwei Jahren schenkte, ist in meiner Sammlung groß und blüht jedes Jahr zuverlässig.
Nanexa, das Buch wird ja nun bald kommen......... Geduld, sagt der Thai ...... und Sanuk (Freude, Spaß)!
LG
Simone
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
» hoya sp. borneo gunung gading
» Exotikblümchens Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Aussaat Hoya fusca
» Pflege sulawesiana
» Hoya megalantha
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur