Ich habe seit vorigem Jahr Ableger einer Hoya serpens in einem Gemisch aus Blumen,- Hoyaerde und Perlite. Die Stecklinge habe ich ohne vorher zu bewurzeln gleich eingepflanzt. Sie sind auch gut angewachsen. Allerdings treiben sie nicht aus den jeweiligen Enden der Ableger, sondern der Neutrieb erscheint immer seitlich und zwar dort, wo der Ableger aus der Erde kommt (wenn Ihr wißt, was ich meine). Um recht viele kleine Pflänzchen zu bekommen, schneide ich, nachdem so ein Neuaustrieb entsprechend groß ist, den verbleibenden Rest ab und setze ihn gleich wieder in die Erde. Nach ner Weile beginnt dieser dann an der Seite neu zu treiben.Denn bei so filigranen Trieben sieht es doch schöner, wenn man mehrere im Töpfchen hat!!!

» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021