von Boraras Mi Nov 28, 2012 11:42 am
Hallo Astrid,
bei der "Dunkelreaktion" der Photosynthese spielt die Temperatur eine größere Rolle, weil es sich um enzymatische/ chemische Reaktionen handelt. Das setzt aber voraus, dass bei der "Lichtreaktion" ATP und NADH im Überschuss gebildet werden. Dies ist aber bei "normaler" künstlicher Beleuchtung nicht zu erwarten, da diese viel zu schwach ist.
Für die Pflanzen ist auch unerheblich, wo das Licht herkommt. Ob aus Röhre oder LED spielt keine Rolle, wenn das Lichspektrum und die -intensität gleich sind. Pflanzen können sich auch an neue Lichtverhältnisse anpassen. Wie gut das Hoyas können, die ja ihre Blätter jahrelang behalten, weiß ich allerdings nicht. Es könnte also sein, dass die alten Blätter, die bei Tageslicht entstanden sind, das Licht von künstlicher Beleuchtung nicht so gut umsetzen können, wie Blätter, die unter Kunstlicht gewachsen sind.
Lieben Gruß
Frank
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021