sehe:
http://hoyaflowers.blogspot.com/2011/09/op-bezoek-bij-paul-shirley-in-boskoop.html
und
http://hoyavos.blogspot.com/2011/09/bezoek-aan-paul-shirley.html
Dies ist ein Forum für Fans, Interessierte und Begeisterte der Gattung Hoya und ihrer verschiedenen Arten
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
stokroosje schrieb:Andrea,
Dann musst du jede Pflanze, die Wollause hat, aus dem Topf holen und dann spulen mit zb. Admire
Ich spruhe ein "bisschen" mit Blattglanz auf die Lause, die ich sehen kann.
Ach ja, dann mal ofter spruhen
(ich probiere Deutsch zu schreiben, Entschuldige die Fehler)
Andrea schrieb:stokroosje schrieb:Andrea,
Dann musst du jede Pflanze, die Wollause hat, aus dem Topf holen und dann spulen mit zb. Admire
Ich spruhe ein "bisschen" mit Blattglanz auf die Lause, die ich sehen kann.
Ach ja, dann mal ofter spruhen
(ich probiere Deutsch zu schreiben, Entschuldige die Fehler)
Neee Du, ist kein Problem. Also, wenn ich das richtig verstehe, sprühst Du nur?
|
|
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» sternfeldis Liste
» Hoya cv. mathilde
» Susi's Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Samenschote an meiner H. serpens
» gekaufte Hoyasamen
» Stiel&Stachel´s Hoya Liste
» Blüten 2020