Login
Neueste Themen
Suchen
Impressum
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
Epiphyllum
soufian870- Hoya-Kenner
- Alter : 56
Ort : Bielefeld
Anzahl der Beiträge : 756
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #1
Epiphyllum
Exotikblümchen- Moderator
- Alter : 27
Ort : Berlin
Anzahl der Beiträge : 301
Anmeldedatum : 09.01.11
- Beitrag #2
Re: Epiphyllum



Wunderschön

Swala- Viel-Schreiber
- Alter : 36
Anzahl der Beiträge : 161
Anmeldedatum : 08.01.11
- Beitrag #3
Re: Epiphyllum
Die Blüten sind traumhaft!!!
Ich glaub, ich muss die Bilder mal meinen beiden Stecklingen und meinen im Frühjahr ausgesäten Babys zeigen, damit sie schneller wachsen und auch bald so schön blühen.
Die beiden Stecklinge hab ich allerdings erst diesen Sommer bewurzelt und sie kriegen gerade jeweils ihr erstes Blatt, daher wird es wohl (leider) noch etwas dauern.
Ähm..aber mal was anderes ist das nur bei mir so das Franzis Beitrag ganz oben steht oder bei euch auch ?
Ich hab mir auch gerade die anderen neuen Beiträge angesehen, aber das ist nur in diesem Thread so. 
Edit: Irgendwie läuft der ganze Thread falsch rum..jetzt steht mein Beitrag ganz oben.
Ich glaub, ich muss die Bilder mal meinen beiden Stecklingen und meinen im Frühjahr ausgesäten Babys zeigen, damit sie schneller wachsen und auch bald so schön blühen.

Die beiden Stecklinge hab ich allerdings erst diesen Sommer bewurzelt und sie kriegen gerade jeweils ihr erstes Blatt, daher wird es wohl (leider) noch etwas dauern.
Ähm..aber mal was anderes ist das nur bei mir so das Franzis Beitrag ganz oben steht oder bei euch auch ?


Edit: Irgendwie läuft der ganze Thread falsch rum..jetzt steht mein Beitrag ganz oben.

Exotikblümchen- Moderator
- Alter : 27
Ort : Berlin
Anzahl der Beiträge : 301
Anmeldedatum : 09.01.11
- Beitrag #4
Re: Epiphyllum
Das hab ich mich auch schon gefragt 
Alle anderen Threads sind normal

Alle anderen Threads sind normal

_________________
LG Franzi

Enie- Gewächshausgärtner
- Alter : 54
Ort : Zwickau
Anzahl der Beiträge : 68
Anmeldedatum : 13.09.11
- Beitrag #5
Re: Epiphyllum
WOW, was für ein Traum!!
Phyllo- Hoya-Neuling
- Ort : WN
Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 20.01.11
- Beitrag #6
Re: Epiphyllum
Hi
Wirklich toll!
Meine Jungpflanze braucht da wohl noch ein Weilchen bis zur Blüte
Viele Grüße Walter
Wirklich toll!
Meine Jungpflanze braucht da wohl noch ein Weilchen bis zur Blüte

Viele Grüße Walter
marcu- Blumenkind
- Alter : 64
Ort : Düsseldorf
Anzahl der Beiträge : 344
Anmeldedatum : 25.01.11
- Beitrag #7
Re: Epiphyllum

dann kann das evtl. korrigiert werden????
Epibilder von meinem Lebensgefährten:




Er hat aber noch viel mehr.....

Zuletzt von marcu am Do Okt 20, 2011 11:31 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Epibilder reingesetzt)
soufian870- Hoya-Kenner
- Alter : 56
Ort : Bielefeld
Anzahl der Beiträge : 756
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #8
Re: Epiphyllum
Wow, wie schön
Mein anderen Epis tun seid 2 Jahren nix

Mein anderen Epis tun seid 2 Jahren nix

samsine- Moderator
- Alter : 56
Ort : Landsberg / Sachsen-Anhalt
Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 04.01.11
- Beitrag #9
Re: Epiphyllum
soufian870 schrieb:Mein anderen Epis tun seid 2 Jahren nix![]()
Na, ganz so ist es nicht


marcu schrieb:Der Thread läuft wirklich von unten nach oben; ich mache mal ein *meld*,
dann kann das evtl. korrigiert werden????
Mary, danke für deine Meldung, aber ich habe leider keinen Knopf gefunden, den man drücken kann, damit es anders herum geht.
Beste Grüße
Frauke
Phyllo- Hoya-Neuling
- Ort : WN
Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 20.01.11
- Beitrag #10
Re: Epiphyllum
soufian870 schrieb:
Mein anderen Epis tun seid 2 Jahren nix![]()
Hi
Im Schnitt brauchen Epicacteen 3-5 Jahre zur ersten Blüte. Gibt aber auch Sorten die noch wesentlich länger brauchen.
Es kann auch an der Kultur liegen, wenn Epis wenig oder kaum Blüten bringen.
Der Winterstandort sollte nicht zu warm sein, am Besten zw.5-15°. Von Okt. bis zur Knospenbildung sollte auch entsprechend dem Standort nichts bis minimal gegossen werden.
Viele Grüße Walter
marcu- Blumenkind
- Alter : 64
Ort : Düsseldorf
Anzahl der Beiträge : 344
Anmeldedatum : 25.01.11
- Beitrag #11
Re: Epiphyllum

minibell- Admin
- Alter : 44
Anzahl der Beiträge : 497
Anmeldedatum : 04.01.11
- Beitrag #12
Re: Epiphyllum
@ marcu
Den muss ich wohl übersehen haben. Wird aber gleich geändert.
Den muss ich wohl übersehen haben. Wird aber gleich geändert.

_________________
Liebe Grüße
Jutta
Ich rede täglich mit meinen Pflanzen. Antworten tun se aber immernoch nich!!!
Meine Hoyaliste
LR Selbständiger Vertriebspartner - Mein Online-Shop schaut doch mal vorbei.


Argo- Foren-Grünschnabel
- Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 26.10.11
- Beitrag #13
Re: Epiphyllum
Abend zusammen, kann noch mit einigen Blütenbilder dienen. Ich bin der Lebensgefährte von Mary.
Gold Medal


Astronaut

Gold Medal


Astronaut

Argo- Foren-Grünschnabel
- Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 26.10.11
- Beitrag #14
Re: Epiphyllum
Jetzt kommt mal der Uncle Sam, mir gefällt er ind den kräftigen Farben, ist aber auch so 25cm im Durchmesser.






Andrea- Meister-Schreiber
- Alter : 58
Ort : im Vogtland
Anzahl der Beiträge : 1348
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #15
Re: Epiphyllum
Superschön!!!

soufian870- Hoya-Kenner
- Alter : 56
Ort : Bielefeld
Anzahl der Beiträge : 756
Anmeldedatum : 06.01.11
- Beitrag #16
Re: Epiphyllum
Huhuuuu Arndt,
der ist toll
Hast Du auch den ´Clown´ ??
der ist toll

Hast Du auch den ´Clown´ ??
Swala- Viel-Schreiber
- Alter : 36
Anzahl der Beiträge : 161
Anmeldedatum : 08.01.11
- Beitrag #17
Re: Epiphyllum
WOW, die sind ja traumhaft schön.


Argo- Foren-Grünschnabel
- Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 26.10.11
- Beitrag #18
Re: Epiphyllum
Dann war dieses Jahr noch die Viesta am blühen.




Karin13- Hoya-Neuling
- Alter : 78
Ort : Dortmund
Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 06.05.14
- Beitrag #19
Re: Epiphyllum
Hallo,
ganz tolle Blüten. Ich habe auch eine Menge Epis. Auch tolle Bilder davon, mal sehen ob ich eines hoch laden kann. Viesta Flam
" />
ganz tolle Blüten. Ich habe auch eine Menge Epis. Auch tolle Bilder davon, mal sehen ob ich eines hoch laden kann. Viesta Flam

littleelvish- Viel-Schreiber
- Alter : 41
Ort : konstanz
Anzahl der Beiträge : 148
Anmeldedatum : 07.08.13
- Beitrag #20
Re: Epiphyllum
wow, was für eine schöne blüte!!!
grüßle
sabrina
grüßle
sabrina
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 52
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #21
Re: Epiphyllum
Hach ist der schön . Ein paar habe ich auch noch
Einer ohne Namen

Three Orange 3. Blüte

Three Orange 1. Blüte

LG Yvonne
Einer ohne Namen

Three Orange 3. Blüte

Three Orange 1. Blüte

LG Yvonne
Hoya72- Blumenkind
- Alter : 48
Ort : Amtsberg
Anzahl der Beiträge : 253
Anmeldedatum : 13.11.13
- Beitrag #22
Re: Epiphyllum
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #23
Re: Epiphyllum
Denke, die verhalten sich so, wie so mancher Echinopsen, hauptsächlich die weißblühenden. Zumindest bei mir blühten sie nur für eine nacht...
stefan_- Viel-Schreiber
- Alter : 60
Ort : Zürich
Anzahl der Beiträge : 150
Anmeldedatum : 12.11.12
- Beitrag #24
Re: Epiphyllum
Hallo zusammen,
ich kultiviere schon 35 Jahre lang diese Kakteenart und habe schon einiges zusammengetragen aus aller
Welt. Hier mein Link mit Bildern der Schönheiten.... Viel Spass!
Epi Verzeichnis
ich kultiviere schon 35 Jahre lang diese Kakteenart und habe schon einiges zusammengetragen aus aller
Welt. Hier mein Link mit Bildern der Schönheiten.... Viel Spass!
Epi Verzeichnis
Dorit- Hoya-Kenner
- Anzahl der Beiträge : 631
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #25
Re: Epiphyllum
Eine schöner als die andere! Wenn ich mich entscheiden müßte...ich wüßte nicht, welche ich nehmen würde. Das sind wirklich wunderbare Blüten!
|
|
» Mal wieder was zum Rätseln
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde
» Susi's Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Samenschote an meiner H. serpens
» gekaufte Hoyasamen
» Stiel&Stachel´s Hoya Liste