von stefan_ Do Sep 12, 2013 10:53 pm
Hallo Henny und Andrea,
ja der Glasschneider ist eine Standardversion, in jedem Baumarkt für 5Euro zu kaufen. Bei der Matte liegt der Preis
jedoch deutlich höher, die ist aber sehr langlebig und rostet nie. Dieses Produkt wird bei uns für das Einramen von
Kompostierbehälter verwendet. Da liegt der Preis ca bei 30.- Euro. Reicht aber für sicher 10-15 Rankhilfen. Wenn man
sich also überlegt, was nur schon eine dieser pyramidenförmigen Dinger kostet!! Ich finde aber die drahtigen Rankhilfen
zum Teil sehr schön, daher schau ich mich mal auf dem Werkzeugmarkt um, für eine kleine Punktschweissmaschine.
Der noch notwendige Draht ist ja sehr günstig. Mit etwas Fantasie und Geduld lassen sich dann wahre Wunderwerke
bilden. Im Netz gibt es genug gute Vorlagen..
Noch als kleinen Hinweis für die Verankerung der Rankhilfen, ich verwende bei Kunststoffgefässen 3 Kabelbinder, die ich
an der Unterseite der Töpfe durch die Matte ziehe und fest ziehe. dh. 3 kleine Bohrungen auf dem Gefässboden und
3 Kabelbinder, dessen Kopf nicht durch die Bohrung schlüpft. Auf diese Weise stehen die Rankhilfen immer schön
senkrecht und können sogar dazu "missbraucht" werden, die gesamten Gefässe um zu stellen oder zu transportieren.
Bei den Glasflaschen könnte ich das ebenfalls auf diese Art befestigen aber dort will ich ja das Gefäss als Hydropot
verwenden und mit Seramis oder Pon und Stauwasser einsetzen. Wie angesprochen, muss ich noch etwas an den
Pegelstandsmesser weiterentwickeln, da die nach einer Weile stark veralgen, auch wenn sie auf der dem Fenster
gegenüberliegenden Seite angebracht sind. Ich werde wahrscheinlich bei den kommenden Gefässen ein in längsrichtung
halbiertes Kunstoffrohr nehmen, dass bis zur Deckfläche des Granulates reicht, so kann man bequem mit einem längeren
Wattestäbchen der veralgten Kanal reinigen. Bin aber noch auf der Suche nach einem idealen Ausgangsmaterial,
das sich ohne grossen Aufwand auftrennen lässt.
» Hoya megalantha
» Aussaat Hoya fusca
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur
» Mal wieder was zum Rätseln
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde