Login
Neueste Themen
Suchen
Impressum
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
`Meine Beiden im Vergleich
Andrea- Meister-Schreiber
- Alter : 57
Ort : im Vogtland
Anzahl der Beiträge : 1345
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #1
`Meine Beiden im Vergleich
minibell- Admin
- Alter : 42
Anzahl der Beiträge : 493
Anmeldedatum : 04.01.11
- Beitrag #2
Re: `Meine Beiden im Vergleich
Da hast du aber zwei supischöne Pflanzen, Andrea. Glückwunsch!

_________________
Liebe Grüße
Jutta
Ich rede täglich mit meinen Pflanzen. Antworten tun se aber immernoch nich!!!
Meine Hoyaliste
LR Selbständiger Vertriebspartner - Mein Online-Shop schaut doch mal vorbei.


wiggi- Blumenkind
- Alter : 49
Ort : hamburg
Anzahl der Beiträge : 265
Anmeldedatum : 26.10.11
- Beitrag #3
Re: `Meine Beiden im Vergleich
Hallo,
oh ha, wirklich wunderschön. Die normale Australis ist ja toll gewachsen. Hat sie schon geblüht?
gruss heike
oh ha, wirklich wunderschön. Die normale Australis ist ja toll gewachsen. Hat sie schon geblüht?
gruss heike
Andrea- Meister-Schreiber
- Alter : 57
Ort : im Vogtland
Anzahl der Beiträge : 1345
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #4
Re: `Meine Beiden im Vergleich
Hallo Heike, habe das Umtopfen der australis immer rausgeschoben. Aber nun werde ich es doch mal in Angriff nehmen müssen. Ich denke, der Topf ist längst zu klein und nicht, daß er erst noch zu Bruch geht.
Ja, sie hat schon geblüht. Die ersten Pedunkel hat sie abgeworfen, aber dann hat es geklappt.
Meiner Mutti habe ich von dieser Pflanze nen`Ableger gegeben. Er hat es genauso gemacht, wie meine australis und ich denke, wenn ihrer dieses Jahr ansetzt, wird sie auch blühen.
Machen die australis das allgemein so, weiß das jemand von Euch?
Ja, sie hat schon geblüht. Die ersten Pedunkel hat sie abgeworfen, aber dann hat es geklappt.
Meiner Mutti habe ich von dieser Pflanze nen`Ableger gegeben. Er hat es genauso gemacht, wie meine australis und ich denke, wenn ihrer dieses Jahr ansetzt, wird sie auch blühen.
Machen die australis das allgemein so, weiß das jemand von Euch?

Phyllo- Hoya-Neuling
- Ort : WN
Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 20.01.11
- Beitrag #5
Re: `Meine Beiden im Vergleich
Hi
Wirklich schöne Pflanzen!
Sind die in etwa gleich alt, bzw. wächst die "Lisa" eigentlich langsamer als die Normalform?
Also meine H.australis hat nichts abgeworfen.
Die ersten Pedunkel die geblüht haben sind immer noch dran.
Wirklich schöne Pflanzen!
Sind die in etwa gleich alt, bzw. wächst die "Lisa" eigentlich langsamer als die Normalform?
Also meine H.australis hat nichts abgeworfen.
Die ersten Pedunkel die geblüht haben sind immer noch dran.
Andrea- Meister-Schreiber
- Alter : 57
Ort : im Vogtland
Anzahl der Beiträge : 1345
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #6
Re: `Meine Beiden im Vergleich
Die "Lisa" habe ich voriges Jahr bekommen und die normale australis habe ich 2010 im Juni gekauft, als der Hoyawahn bei mir zugeschlagen hat.
Doch, kann man schon sagen, die "Lisa" wächst entschieden langsamer, als ihre Halbschwester.
Doch, kann man schon sagen, die "Lisa" wächst entschieden langsamer, als ihre Halbschwester.

|
|
» Susi's Hoyas
» Linkliste - Krankheiten und Schädlinge
» hoya sp. borneo gunung gading
» Elocins Hoyas
» Hoyaliste für Hoyas die mit Kalk zurecht kommen
» LED Leuchten zur Überwinterung - Erfahrungen
» Susi's Hoyas
» Hoya macgillivrayi Coen River
» Blüten 2018