von revelation19 Mi Aug 22, 2012 1:59 pm
Hallo Astrid,
das das nicht für alle Steckies geignet ist wurde weiter oben schon erwähnt. Da heisst es "Versuch macht Kluch"

.
Die Tonkugeln haben nichts mit zusätzlichen Mineralien zu tun. Halt geben ist die eine Sache und die andere die, das es dadurch zu einer, dem natürlichen Lebensraum der Hoyas nachempfundenen, Ungebubg kommt. Hoyas sind Epiphyten, also wachsen auf anderen Pflanzen, und haben daher normalerweise eine Umgebung in der die Wurzeln viel Luft bekommen. Deswegen wird ja auch immer wieder darauf hingewiesen das das Substrat für Hoyas sehr durchlässig sein soll. Die mir bekannten Ausnahmen sind Eriostemma, die Wachsen vom Erdboden aus. Das bewurzeln im Wasserglas ist eher untypisch für Hoyas, aber eben offensichtlich möglich. Allerdings kann man die Stecklinge beliebig lange in den Tonkugeln lassen, ohne das die Gefahr verrottender Wurzeln besteht. Das ist im Wasserglas wohl eher nicht möglich.
Was die Beobachtung mit den Triebspitzen angeht hast Du auch recht.
Allerdings ist es von der Wuchscharakteristik der Pflanze abhängig.
Bei hängenden oder kriechenden Arten ist es vernachlässigbar, bei buschigen, windenden und kletternden sollte man tunlichst darauf achten das die Triebspitzen nach oben zeigen, ansonsten gibt es diesen "dry-back", also Zurücktrocknungseffekt.
In dem englischen Forum, in dem ich mich auch rumtreibe, wurde das sehr gut erklärt und die Vermutung angestellt, das die Pflanzen so etwas wie einen "Richtungssensor" haben. Wenn es also nicht weiter nach oben geht, lässt die Pflanze die Triebspitze eintrocknen und treibt an einer Stelle aus die in die bevorzugte Richtung, also nach oben, zeigt neu aus.
Gruß
Daniel
Zuletzt von revelation19 am Mi Aug 22, 2012 2:14 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021