von samsine Fr Jan 07, 2011 10:50 pm
Hallo Katrin,
die Hoya lobbii ist eigentlich unkaputtbar. Bei mir eine der NullProblemo-Hoyas.
Die nimmt nichts Übel, hat nie irgend welche Tierchen an sich, wächst und blüht wie verrückt.
Meine Altpflanze hängt im Gewächshaus bei derzeit ca. 12°C . Zwei andere Pflanzen stehen im Haus über der Heizung am Fenster.
Bei mir sind die immer mal Trockenphasen ausgesetzt, da rollen sich schon manches Mal die Blätter ein. Aber nach einem kräftigen Schluck Wasser sehen die dann wieder aus wie neu.
Selbst ein Steckling, den ich kurz vor dem Winter in eine Flasche steckte, treibt neben dem angekippten Fenster Wurzeln und neue Blätter.
Die Probleme, welche hier zu anderen Arten beschrieben wurden, konnte ich bei der lobbii noch nie beobachten.
Wenn möglich, versuch mal noch einen Steckling zu retten. Topf die Pflanze evtl. mal aus, vielleicht ist was an den Wurzeln.
Sollte alles nichts helfen, könnte ich im Frühjahr mit nem neuen Stecki aushelfen, sofern es die normale cremefarben blühende ist.
Frauke
» Hoya megalantha
» Aussaat Hoya fusca
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur
» Mal wieder was zum Rätseln
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde