Login
Neueste Themen
Suchen
Impressum
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
Was hab ich hier
Elvira- Meister-Schreiber
- Alter : 40
Ort : Duisburg
Anzahl der Beiträge : 1625
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #1
Was hab ich hier
minibell- Admin
- Alter : 44
Anzahl der Beiträge : 497
Anmeldedatum : 04.01.11
- Beitrag #2
Re: Was hab ich hier
Hallo Elvira,
das sieht für mich wie eine finlaysonii aus. Die hat zum einen so schöne Blattmuster, zum andern können die Blätter sehr groß werden.
das sieht für mich wie eine finlaysonii aus. Die hat zum einen so schöne Blattmuster, zum andern können die Blätter sehr groß werden.
_________________
Liebe Grüße
Jutta
Ich rede täglich mit meinen Pflanzen. Antworten tun se aber immernoch nich!!!
Meine Hoyaliste
LR Selbständiger Vertriebspartner - Mein Online-Shop schaut doch mal vorbei.


Elvira- Meister-Schreiber
- Alter : 40
Ort : Duisburg
Anzahl der Beiträge : 1625
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #3
Re: Was hab ich hier
Hallo Jutta,
eine filaysonnii hab ich aber die hat kleinere Blätter und ist ganz anders. Ich dachte es wäre die meredethii 1105 aber ist es nicht.
LG Elvira
eine filaysonnii hab ich aber die hat kleinere Blätter und ist ganz anders. Ich dachte es wäre die meredethii 1105 aber ist es nicht.
LG Elvira
wiggi- Blumenkind
- Alter : 50
Ort : hamburg
Anzahl der Beiträge : 265
Anmeldedatum : 26.10.11
- Beitrag #4
Re: Was hab ich hier
Hallo,
also bei meiner meredithii sehen die Blätter breiter aus.
gruss heike
also bei meiner meredithii sehen die Blätter breiter aus.
gruss heike
revelation19- Blumenkind
- Alter : 49
Ort : Köthen / Anhalt
Anzahl der Beiträge : 258
Anmeldedatum : 11.12.11
- Beitrag #5
Re: Was hab ich hier
Hallo Heike,
zur Bestimmung der Art ist das größte Blatt wenig hilfreich. Die durchschnittliche größe der am häufigsten vorhandenen Blätter ist wichtiger. Bei Lichtmangel werden die Blätter automatisch größer, damit aussreichend Photosynthese stattfinden kann. Daher kann es passieren das man eine bestimmte Pflanze hat, aber alle Blätter größer sind als sie eigentlich, laut Artbeschreibung, sein sollen.
Gruß
Daniel
zur Bestimmung der Art ist das größte Blatt wenig hilfreich. Die durchschnittliche größe der am häufigsten vorhandenen Blätter ist wichtiger. Bei Lichtmangel werden die Blätter automatisch größer, damit aussreichend Photosynthese stattfinden kann. Daher kann es passieren das man eine bestimmte Pflanze hat, aber alle Blätter größer sind als sie eigentlich, laut Artbeschreibung, sein sollen.
Gruß
Daniel
_________________
Hoffen heißt:
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
Andrea- Meister-Schreiber
- Alter : 58
Ort : im Vogtland
Anzahl der Beiträge : 1348
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #6
Re: Was hab ich hier
Hallo Daniel, ist das immer so, daß bei Lichtmangel die Blätter größer werden? Ich habe aber beobachtet, daß sie gerade bei mehr Licht größer und dicker werden.
Hm, komisch!

Hm, komisch!

Zuletzt von Andrea am Sa Aug 11, 2012 9:10 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Anya- Viel-Schreiber
- Alter : 50
Anzahl der Beiträge : 148
Anmeldedatum : 07.01.11
- Beitrag #7
Re: Was hab ich hier
Hoya vitellinoides
Elvira- Meister-Schreiber
- Alter : 40
Ort : Duisburg
Anzahl der Beiträge : 1625
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #8
Re: Was hab ich hier
Hallo zusammen,
die anderen Blätter sind noch jung um sie zu messen, weil sie nicht ausgewachsen sind. Das ist mehr ein Ablger, dieser hat gerade mal 5 Blätter.
Anya, meine Vrmutung war auch dass es eine vitellinoides ist.
Ich hab sie als meredethii bekommen und dachte es wäre die 1105, aber dann hab ich gemerkt, dass es nicht sein kann. Die Blätter sind zu dunkel und das ältere Blatt auch zu dick für die 1105.
LG Elvira
die anderen Blätter sind noch jung um sie zu messen, weil sie nicht ausgewachsen sind. Das ist mehr ein Ablger, dieser hat gerade mal 5 Blätter.
Anya, meine Vrmutung war auch dass es eine vitellinoides ist.
Ich hab sie als meredethii bekommen und dachte es wäre die 1105, aber dann hab ich gemerkt, dass es nicht sein kann. Die Blätter sind zu dunkel und das ältere Blatt auch zu dick für die 1105.
LG Elvira
Elvira- Meister-Schreiber
- Alter : 40
Ort : Duisburg
Anzahl der Beiträge : 1625
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #9
Re: Was hab ich hier
Ich habe auch ein Blütenfoto, kann es aber nicht einstellen, weil es nicht mir gehört.
Die Blüte passt zu der meredethii 1105 sowohl auch zu der vitellinoides, weil sie gleich blühen.
Die Blüte passt zu der meredethii 1105 sowohl auch zu der vitellinoides, weil sie gleich blühen.
revelation19- Blumenkind
- Alter : 49
Ort : Köthen / Anhalt
Anzahl der Beiträge : 258
Anmeldedatum : 11.12.11
- Beitrag #10
Re: Was hab ich hier
Hallo Elvira,
kannst Du nicht den kompletten Link zu den Bilden einstellen?
Hallo Andrea,
ob das der einzige Grund ist warum Pflanzen manchmal größere Blätter bekommen als sie eigentlich haben sollten, kann ich nicht sagen, es gibt bestimmt einige. Das ist aber einer der Gründe der mir bekannt ist und auch nachvollziehbar.
kannst Du nicht den kompletten Link zu den Bilden einstellen?
Hallo Andrea,
ob das der einzige Grund ist warum Pflanzen manchmal größere Blätter bekommen als sie eigentlich haben sollten, kann ich nicht sagen, es gibt bestimmt einige. Das ist aber einer der Gründe der mir bekannt ist und auch nachvollziehbar.
_________________
Hoffen heißt:
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
Andrea- Meister-Schreiber
- Alter : 58
Ort : im Vogtland
Anzahl der Beiträge : 1348
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #11
Re: Was hab ich hier
Hallo Daniel, leuchtet mir trotzdem nicht ein. Aber danke für die Antwort.

revelation19- Blumenkind
- Alter : 49
Ort : Köthen / Anhalt
Anzahl der Beiträge : 258
Anmeldedatum : 11.12.11
- Beitrag #12
Re: Was hab ich hier
Hallo Andrea,
habe gerade gefunden wo ich das gelesen habe:
"Auf die Dauer zu wenig Licht lässt unnatürlich großes Laub entstehen." Hoya, von Surisa & Jens, Seite 21 , Absatz Licht & Temperatur, Zeile 16, falls Du das Buch hast....
Den Rest von meiner Aussage habe ich allerdings wohl woanders aufgegriffen....
Vielleicht bekommen wir es ja erklärt, wenn wir die beiden mal fragen
habe gerade gefunden wo ich das gelesen habe:
"Auf die Dauer zu wenig Licht lässt unnatürlich großes Laub entstehen." Hoya, von Surisa & Jens, Seite 21 , Absatz Licht & Temperatur, Zeile 16, falls Du das Buch hast....

Den Rest von meiner Aussage habe ich allerdings wohl woanders aufgegriffen....
Vielleicht bekommen wir es ja erklärt, wenn wir die beiden mal fragen

_________________
Hoffen heißt:
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
Andrea- Meister-Schreiber
- Alter : 58
Ort : im Vogtland
Anzahl der Beiträge : 1348
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #13
Re: Was hab ich hier
Hallo Daniel, das Buch habe ich, werd` die von dir angegebene Seite nochmal studieren. Erstmal Danke!

Elvira- Meister-Schreiber
- Alter : 40
Ort : Duisburg
Anzahl der Beiträge : 1625
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #14
Re: Was hab ich hier
So sieht die Blüte ungefähr aus.
http://apodagis.com/Hoyas/hoya_species/meredithii_ipps1105/DSC07085.jpg
http://apodagis.com/Hoyas/hoya_species/meredithii_ipps1105/DSC07085.jpg
Elvira- Meister-Schreiber
- Alter : 40
Ort : Duisburg
Anzahl der Beiträge : 1625
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #15
Re: Was hab ich hier
raisumi- Gewächshausgärtner
- Alter : 51
Anzahl der Beiträge : 62
Anmeldedatum : 25.08.12
- Beitrag #16
Re: Was hab ich hier
Hoya vitellinoides, oder?
Elvira- Meister-Schreiber
- Alter : 40
Ort : Duisburg
Anzahl der Beiträge : 1625
Anmeldedatum : 05.01.11
- Beitrag #17
Re: Was hab ich hier
Ich denke auch, ich bin auf golden eye gestoßen und war mir dann unsicher aber ich denke doch vitellinoides.
Sie hat echt tolle blätter und ich glaube die größten aller hoyas, die werden echt gigantisch groß
Sie hat echt tolle blätter und ich glaube die größten aller hoyas, die werden echt gigantisch groß
|
|
» Hoya megalantha
» Aussaat Hoya fusca
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur
» Mal wieder was zum Rätseln
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde