hat bei jemandem eine Hoya geblüht, die zur Sektion der Eriostemma gehört?- wie z. Bsp: coronaria,affinis, ariadna, sussuela, gigas-um einige zu nennen-. Ich meine hier in Deutschland, nicht in Griechenland oder andere warme Länder.
Login
Neueste Themen
Suchen
Impressum
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
Eriostemmas
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #1
Eriostemmas
Hallo Foris,
hat bei jemandem eine Hoya geblüht, die zur Sektion der Eriostemma gehört?- wie z. Bsp: coronaria,affinis, ariadna, sussuela, gigas-um einige zu nennen-. Ich meine hier in Deutschland, nicht in Griechenland oder andere warme Länder.
hat bei jemandem eine Hoya geblüht, die zur Sektion der Eriostemma gehört?- wie z. Bsp: coronaria,affinis, ariadna, sussuela, gigas-um einige zu nennen-. Ich meine hier in Deutschland, nicht in Griechenland oder andere warme Länder.
revelation19- Blumenkind
- Alter : 49
Ort : Köthen / Anhalt
Anzahl der Beiträge : 258
Anmeldedatum : 11.12.11
- Beitrag #2
Re: Eriostemmas
Hallo Henny,
ich habe zwar die folgenden Eriostemmas,
Hoya ariadna
Hoya ciliata
Hoya cv.optimistic
Hoya cv.ruthie
Hoya AG08-05 Kalimantan
Hoya madulidii
aber geblüht hat noch keine...die meisten sind ja noch Steckies.
Werde mich aber bemühen sie zum blühen zu bringen.
Wichtig ist dabei, neben den äusseren Bedingungen, auch auf das Wuchsverhalten einzugehen.
Gruß
Daniel
ich habe zwar die folgenden Eriostemmas,
Hoya ariadna
Hoya ciliata
Hoya cv.optimistic
Hoya cv.ruthie
Hoya AG08-05 Kalimantan
Hoya madulidii
aber geblüht hat noch keine...die meisten sind ja noch Steckies.
Werde mich aber bemühen sie zum blühen zu bringen.
Wichtig ist dabei, neben den äusseren Bedingungen, auch auf das Wuchsverhalten einzugehen.
Gruß
Daniel
_________________
Hoffen heißt:
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #3
Re: Eriostemmas
Also, von einer Hoya AG08-05 Kalimantan habe ich noch nie gehört. Aber egal, das ist grad das Problem, das sind alle sehr wärmeliebende Hoyas, 30° und so....
Da muss ich mein Mann wohl auf dem Balkon stellen...!
Und welches Wunschverhalten meinst du eigentlich? Wollen die alle es nicht heiß und feucht?
Da muss ich mein Mann wohl auf dem Balkon stellen...!
Und welches Wunschverhalten meinst du eigentlich? Wollen die alle es nicht heiß und feucht?
revelation19- Blumenkind
- Alter : 49
Ort : Köthen / Anhalt
Anzahl der Beiträge : 258
Anmeldedatum : 11.12.11
- Beitrag #4
Re: Eriostemmas
Ich schrieb WUCHSVERHALTEN, habe gelesen das die da etwas eigen sind mit der Blütenbildung.
Später etwas mehr dazu, versprochen ;-
Hier ist schonmal das englische Original:
Später etwas mehr dazu, versprochen ;-
Hier ist schonmal das englische Original:
In the middle of the night I awoke to realize that Eriostemmas (ciliata, cv. Ruthie, coronaria, lauterbachii etc.) DO NOT react this way to having their tips hang down....in fact, they bloom from the hanging down vines!!!! This is often why they are so hard to grow indoors as their habit is to grow high up into the trees where they get full sun and then hang down and bloom. They grow hanging down until they reach the ground and then they root and travel and root and travel until they find another structure to climb UP.....
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #5
Re: Eriostemmas
das bedeutet, dass man diese dann eher hängend pflanzen soll. Was ich nicht recht verstanden habe, ist; sie versuchen während des Wuchses am Baum immer neu zu wurzeln? Sorry, wenn ichs missverstanden haben soll, mein Englisch ist etwas eingerostet...
revelation19- Blumenkind
- Alter : 49
Ort : Köthen / Anhalt
Anzahl der Beiträge : 258
Anmeldedatum : 11.12.11
- Beitrag #6
Re: Eriostemmas
Nee, nicht hängend pflanzen, die wollen schon klettern aber wenn sie weit genug oben sind fangen sie an zu hängen. Und an diesen hängenden Trieben kommen die Blüten. Wenn sie dann wieder den Boden erreicht haben wurzeln sie dort und es geht wieder Hoch und runter, usw. .
_________________
Hoffen heißt:
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #7
Re: Eriostemmas
Au weia! das heißt, man kann sie überhaupt nicht zum Blühen bringen, es sei denn, man hat ein Gewächshaus mit nem Baum drinne und viiel Erde...
revelation19- Blumenkind
- Alter : 49
Ort : Köthen / Anhalt
Anzahl der Beiträge : 258
Anmeldedatum : 11.12.11
- Beitrag #8
Re: Eriostemmas
Nö, nur genug licht von oben, damit sie schnell die Kurve nach unten macht = Kunstlicht!
_________________
Hoffen heißt:
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #9
Re: Eriostemmas
Das macht meine ohne Kunstlicht; zumindest die Lauterbachii. Welches Kunstlicht nimmst Du da?
revelation19- Blumenkind
- Alter : 49
Ort : Köthen / Anhalt
Anzahl der Beiträge : 258
Anmeldedatum : 11.12.11
- Beitrag #10
Re: Eriostemmas
Weiß ich noch nicht, bin noch in der Planung, warscheinlich irgendwas weisses mit hohem bla/UV- Anteil.
_________________
Hoffen heißt:
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #11
Re: Eriostemmas
ich hab mir mal ne led lampe geholt, doch ganz schnell wieder sein lassen, als ich die Jahreabrechnung gesehen hab. Ach ja, Du hast mich damals schon aufgeklärt...Na ja, ich wart auch mal ab, bis das Haus fertig ist..
Moki- Gewächshausgärtner
- Ort : Schwerin
Anzahl der Beiträge : 84
Anmeldedatum : 18.03.11
- Beitrag #12
Re: Eriostemmas
Meine Ariadna hat schon geblüht!
seraphin- Blumenkind
- Alter : 53
Ort : neubrandenburg
Anzahl der Beiträge : 316
Anmeldedatum : 07.06.12
- Beitrag #13
Re: Eriostemmas
wie alt ist sie etwa und wie groß?..hast du bilder?
lg astrid
lg astrid
Moki- Gewächshausgärtner
- Ort : Schwerin
Anzahl der Beiträge : 84
Anmeldedatum : 18.03.11
- Beitrag #14
Re: Eriostemmas
Sie ist schon ein paar Jahre alt und Groß, habe Bilder in mein album geladen!
Moki- Gewächshausgärtner
- Ort : Schwerin
Anzahl der Beiträge : 84
Anmeldedatum : 18.03.11
- Beitrag #15
Re: Eriostemmas
Das Album befindet sich in der Galerie:)
revelation19- Blumenkind
- Alter : 49
Ort : Köthen / Anhalt
Anzahl der Beiträge : 258
Anmeldedatum : 11.12.11
- Beitrag #16
Re: Eriostemmas
Hallo Petra,
das sind wirklich schöne Blüten.
Vor allem finde ich die Seitenansicht sehr gut, von vorne könnte man immer annehmen das sie richtig dick sind, aber von der Seite sieht man das es eben nur so wirkt und die Corolla nicht anders ist als bei anderen Blüten...
Wünsche Dir weiterhin viele tolle Blüten an der ariadna.
Gruß
Daniel
das sind wirklich schöne Blüten.
Vor allem finde ich die Seitenansicht sehr gut, von vorne könnte man immer annehmen das sie richtig dick sind, aber von der Seite sieht man das es eben nur so wirkt und die Corolla nicht anders ist als bei anderen Blüten...
Wünsche Dir weiterhin viele tolle Blüten an der ariadna.
Gruß
Daniel
_________________
Hoffen heißt:
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
die Möglichkeit des Guten erwarten...
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige...
Søren Kierkegaard
dän. Philosoph, Theologe u. Schriftsteller, 1813 - 1855
Moki- Gewächshausgärtner
- Ort : Schwerin
Anzahl der Beiträge : 84
Anmeldedatum : 18.03.11
- Beitrag #17
Re: Eriostemmas
Hallo Daniel,
es sind schon kräftige Büten und sie stinken, dieses Jahr hat sie leider nicht geblüht.
Grüße, Petra
es sind schon kräftige Büten und sie stinken, dieses Jahr hat sie leider nicht geblüht.
Grüße, Petra
|
|
» Susi's Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Samenschote an meiner H. serpens
» gekaufte Hoyasamen
» Stiel&Stachel´s Hoya Liste
» Blüten 2020
» Unklarheiten
» hoya sp. borneo gunung gading
» Hoya cv. mathilde