Nun ist es soweit und die ersten haben Wurzeln. Und ich frag mich nun, in was für Substrat pflanze ich sie am besten?
Ich hab hier eine Kakteenerde, die besteht aus Bims, Lava, Zeolith, Vermiculit und Perlit. Außerdem schwirrt noch irgendwo Seramis und Blähton rum. Und Sand und gute Komposterde hab ich auch, draußen im Garten.
Als Töpfe hab ich für den Anfang Becher von Coppenrath und Wiese "Kleiner Augenblick"

Einpflanzen will ich die H. bella, H. kanyakumariana, H. lacunosa, H. cv. Chouke und eine H. linearis.
Wobei ich letztere wahrscheinlich so stehen lasse, wie sie jetzt als Steckling steht (also Perlit und Wasser) - im Gegensatz zur Mutterpflanze, die in Erde so vor sich hin dümpelt, hat der Steckling eine Blüten angesetzt...
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021