Hallo Foris,
Habe vom Tauschgarten Samen von Dischidie bekommen.
Die haben auch prompt gekeimt, nun meine Frage da es artverwandte sind der Hoya, sollten die keimlinge weiter in höherer luftfeuchtigkeit und wärme bleiben oder kann ich sie etwas robuster schon ins zimmer stellen. Was meint ihr dazu?
Habe mit Dischidien keinerlei Erfahrung bis jetzt, wollte aber wissen ob sie wirklich keimen, da die keimrate nach kurzer zeit schon nachläßt
Lg silke
Habe vom Tauschgarten Samen von Dischidie bekommen.
Die haben auch prompt gekeimt, nun meine Frage da es artverwandte sind der Hoya, sollten die keimlinge weiter in höherer luftfeuchtigkeit und wärme bleiben oder kann ich sie etwas robuster schon ins zimmer stellen. Was meint ihr dazu?
Habe mit Dischidien keinerlei Erfahrung bis jetzt, wollte aber wissen ob sie wirklich keimen, da die keimrate nach kurzer zeit schon nachläßt
Lg silke
» Soll das eine Hoya sein?
» sternfeldis Liste aktualisiert 10.06.2021
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!